Enterprise Profitability and Cost Management unterstützt die Erstellung von Geschäftsregeln in Calculation Manager.
Geschäftsregeln in Calculation Manager können Sie mit der Groovy-Skriptsprache erstellen. Mit Groovy-Skripting können Sie komplexe Regeln zum Lösen von Anwendungsfällen entwerfen, die Sie mit normalen Geschäftsregeln nicht lösen können. So können Sie beispielsweise Regeln erstellen, um zu verhindern, dass Benutzer Daten in Formularen speichern, wenn der Datenwert einen vordefinierten Schwellenwert überschreitet, um einen globalen Treiber zu aktualisieren, indem ein Berechnungsskript zurückgegeben wird, um Elemente zu verschieben und umzubenennen und Metadaten sowie Daten mit Validierungen zu erstellen. Informationen finden Sie unter Ressourcen zum Entwerfen von Groovy-Geschäftsregeln.
In Calculation Manager erstellte Geschäftsregeln können in Enterprise Profitability and Cost Management von einer beliebigen Stelle, an der Berechnungsskripte grundsätzlich ausführbar sind, ausgeführt werden; beispielsweise von der Seite "Geschäftsregeln", im Zusammenhang mit einem Formular, im Job-Planer und in Dashboards. Zum Starten von Geschäftsregeln müssen die Regeln zunächst in Calculation Manager bereitgestellt werden. Informationen finden Sie unter Geschäftsregeln starten.
Sie können Performanceprobleme mit Geschäftsregeln und Pinpoint diagnostizieren und alle Probleme mit Aktivitätsberichten beheben. Aktivitätsberichte zeigen an, welche Geschäftsregeln die längste Zeit zur Ausführung benötigen. Sie können die Regeln dann in Calculation Manager öffnen, das Log prüfen und in der Regel die Schritte zur Verbesserung der Performance optimieren. Informationen finden Sie unter Regelnutzung anzeigen.
Note:
Geschäftsregeln werden in den Cubes PCM_CLC und PCM_REP im Skriptmodus mithilfe der Groovy-Skriptingsprache erstellt. (Für Geschäftsregeln, die in den Cubes PCM_CLC und PCM_REP erstellt wurden, ist die grafische Ansicht in Calculation Manager nicht verfügbar.) Mit allen weiteren Cubes können Sie sowohl im grafischen Modus als auch im Skriptmodus Geschäftsregeln erstellen.
Die Funktionen für die benutzerdefinierte ASO-Berechnung und die ASO-Zuordnung, executeASOcustomcalculation
und executeASOallocation
werden nicht für PCM_CLC und PCM_REP unterstützt.
Tip:
Hilfe zum Erstellen von Geschäftsregeln, um gängige Ausführungsfehler zu vermeiden und langsame Regeln zu optimieren, finden Sie Fehler und Performanceprobleme bei Geschäftsregeln beheben in der Dokumentation zu Vorgängen in Oracle Enterprise Performance Management Cloud.