19 Ad-hoc für Dateneingabe und -analyse verwenden

Mit Ad-hoc-Rastern können Sie einen schnellen Drilldown in Datensegmente ausführen, die für Sie wichtig sind.

Beispiele dafür, wie Sie Ihre Aufmerksamkeit mit Ad-hoc-Rastern fokussieren können:

  • Ändern Sie Treiber für ein Set von Produkten, mit dem Sie arbeiten, aufgrund von Änderungen bei Istwerten.

  • Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über die Gewinnspannen für Ihre Regionen.

  • Ändern Sie die Kontengruppe in einem Ad-hoc-Raster, das von einer anderen Person eingerichtet wurde.

  • Führen Sie einen Drillthrough in eine Abweichung aus, um die Quelle der Abweichung zu verstehen.

  • Analysieren Sie die Datenelemente einer bestimmten Umlageregel oder benutzerdefinierten Berechnungsregel, wenn Sie mit dem Regeldesigner arbeiten.

  • Analysieren Sie die Ergebnisse einer bestimmten Regel im Regelabgleichsbericht.

  • Verwenden Sie ein Ad-hoc-Raster in Oracle Smart View for Office, das Sie in Ihrem Geschäftsprozess eingerichtet haben. Weitere Informationen finden Sie in der Mit Oracle Smart View for Office arbeiten.

Videos

Ihr Ziel Dieses Video ansehen
Erfahren, wie Sie EPM-Rastervorgänge ausführen, wie z.B. das Eingeben von Positionsdetails, Kommentaren und Anhängen, das Sortieren und Filtern von Rasterelementen, das Anpassen von Rasterdaten und das Verwenden von Tastaturbefehlen. Mit EPM-Rastern oder Ad-hoc-Rastern können Sie häufig für Analysen verwendete fokussierte Datensegmente personalisieren. Symbol "Video"Neue EPM-Rastervorgänge ausführen
Erfahren, wie Sie Ad-hoc-Vorgänge ausführen, wie z.B. das Auswählen von Elementen, das Verschieben von Dimensionen und das Speichern von Rasterdaten und -definitionen. Mit Ad-hoc-Rastern können Sie häufig für Analysen verwendete fokussierte Datensegmente personalisieren. Symbol "Video" Ad-hoc-Raster in Cloud EPM Platform entwerfen
Erfahren, wie Sie Ad-hoc-Raster mit Formularen, Cubes und Dashboards erstellen. Symbol "Video" Ad-hoc-Raster in Cloud EPM Platform erstellen