runPipeline

Führt eine Pipeline der Komponente "Datenintegration" (Orchestrierung einer Reihe von Jobs als einzelner Prozess) basierend auf den für die Pipeline definierten Variablen aus. Ausführliche Informationen zu Pipelines finden Sie unter Pipeline verwenden in der Dokumentation Komponente "Datenintegration" für Oracle Enterprise Performance Management Cloud verwalten.

Gilt für

Planning, Planning Modules, FreeForm, Financial Consolidation and Close, Enterprise Profitability and Cost Management, Tax Reporting, Sales Planning und Strategische Personalplanung

Erforderliche Rollen

Serviceadministrator oder ein Benutzer, der als Proxybenutzer festgelegt ist, um eine Pipelinedefinition auszuführen (unter Verwendung der Speicherortsicherheit oder durch Setzen der Systemeinstellung Pipelineausführung für Benutzer ohne Administratorrechte aktivieren auf Ja).

Verwendung

epmautomate runPipeline PIPELINE_CODE [PARAMETER=VALUE], wobei Folgendes gilt:
  • PIPELINE_CODE ist ein Code, der beim Erstellen der Pipeline in der Komponente Datenintegration definiert wird. Ausführliche Informationen finden Sie unter Beschreibung des Pipelineprozesses in der Dokumentation Komponente "Datenintegration" verwalten.
  • PARAMETER=VALUE (optional) gibt die Parameter und die zugehörigen Werte zum Ausführen der Pipeline an. Geben Sie so viele Parameter/Wert-Paare an, wie der Prozess erfordert.

    Die Liste der Parameter hängt von der Anzahl der Variablen ab, die im Fenster "Pipelinevariable" der Komponente Datenintegration definiert wurden. Standardpipelineparameter und zulässige Werte:

    • STARTPERIOD: Die erste Periode, für die Daten geladen werden sollen. Dieser Periodenname muss in der Periodenzuordnung der Komponente Datenintegration definiert sein.
    • ENDPERIOD: Die letzte Periode, für die Daten geladen werden sollen. Dieser Periodenname muss in der Periodenzuordnung der Komponente Datenintegration definiert sein.
    • IMPORTMODE: Bestimmt, wie die Daten in die Komponente Datenintegration importiert werden. Folgende Werte werden akzeptiert:
      • Append: Wird den vorhandenen POV-Daten in der Komponente Datenintegration hinzugefügt.
      • Replace: Die POV-Daten werden gelöscht und mit den Daten aus der Datei ersetzt, die in der Pipelinedefinition oder als Parameter angegeben ist.
      • Map and Validate: Die Daten werden mit aktualisierten Zuordnungen und Logikkonten neu verarbeitet, ohne die Daten aus der in der Pipelinedefinition oder als Parameter angegebenen Datei zu importieren.
      • No Import: Überspringt den Datenimport in die Staging-Tabelle der Komponente Datenintegration.
    • EXPORTMODE: Bestimmt, wie die Daten in die Komponente Datenintegration exportiert werden. Zulässige Exportmodi
      • Merge: Führt die Daten in der Staging-Tabelle der Komponente Datenintegration mit den vorhandenen Daten im Geschäftsprozess zusammen.
      • Accumulate: Fügt die Daten in der Staging-Tabelle der Komponente Datenintegration zum Geschäftsprozess hinzu.

        Dieser Exportmodus gilt nur für Planning, Planning Modules, FreeForm, Sales Planning und Strategische Personalplanung.

      • Replace: Löscht die POV-Daten im Geschäftsprozess und ersetzt sie mit den Daten aus der Staging-Tabelle der Komponente Datenintegration. Die Daten werden für Scenario-, Version-, Year-, Period- und Entity-Dimensionen gelöscht.
      • No Export: Überspringt den Datenexport aus der Komponente Datenintegration in den Geschäftsprozess.
    • ATTACH_LOGS: Gibt an, ob Logdateien komprimiert und an Benachrichtigungen zur Pipelineausführung angehängt werden sollen. Zulässige Werte sind Y für Ja und N für Nein.
    • SEND_MAIL: Gibt an, ob nach Abschluss der Pipelineausführung eine E-Mail gesendet werden soll. Zulässige Werte sind: Always, No (Standardwert), On Failure und On Success.
    • SEND_TO ist eine durch Komma getrennte Liste von E-Mail-IDs, an die die E-Mail gesendet werden soll.

Beispiel

epmautomate runPipeline DAILYLOAD "STARTPERIOD=Jan-24" "ENDPERIOD=Jan-24" "IMPORTMODE=Replace" "EXPORTMODE=Merge" "SEND_MAIL=Always" "SEND_TO=John.Doe@example.com, Jane.Doe@example.com" "ATTACH_LOGS=Y"