Während der Umgebungsbetriebswartung wird täglich ein Backup des Inhalts der Umgebung ausgeführt, um einen Wartungs-Snapshot mit dem Namen Artifact Snapshot der vorhandenen Artefakte und Daten zu erstellen.
Mit dem Wartungs-Snapshot können Serviceadministratoren Artefakte und Daten vom Vortag wiederherstellen, z.B. Formulardefinitionen, Berichte usw., die nach dem letzten Betriebswartungsfenster aus dem Service gelöscht wurden. Außerdem können sie ihn ggf. verwenden, um die Umgebung wieder in den Status zu versetzen, in dem sie sich seit der letzten Betriebswartung befunden hat. Siehe Wartungsstartzeit für Umgebungen festlegen.
Hinweis:
Account Reconciliation und Enterprise Data Management (Geschäftsprozess und Cloud) unterstützen die Migration von Snapshots vom neuesten Serviceupdate zu einem früheren Serviceupdate nicht (z.B. beim Verschieben von Snapshots zwischen Test- und Produktionsumgebungen während eines Upgrades der Testumgebung vor einem Upgrade der Produktionsumgebung).
Diese Artefakte sind nicht im Wartungs-Snapshot enthalten.
Um eine identische Kopie einer Umgebung zu erstellen, einschließlich Auditdaten, Jobkonsolendaten, Staging-Tabellendaten für die Komponente Datenmanagement sowie gespeicherte Snapshots und Dateien, verwenden Sie den EPM Automate-Befehl cloneEnvironment oder das Feature "Umgebung klonen".
XML-Dateien im Snapshot
Die XML-Dateien in den Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management- und Oracle Fusion Cloud Enterprise Data Management-Snapshots verwenden ein von Oracle definiertes proprietäres Format. Dieses Format kann sich ändern, um Änderungen in den Releases zu berücksichtigen. Benutzerdefinierte Prozesse oder von Ihnen verwendete Utilitys dürfen nicht davon abhängen, dass das XML-Format bei künftigen Releases unverändert bleibt.