Tipps zur Fehlerbehebung bei der Konfiguration
Wenn Sie den digitalen Assistenten nicht auf der Homepage sehen, prüfen Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung für die Konfiguration:
da.epmUser
und da.epmPassword
in den Oracle Digital Assistant-Einstellungen als benutzerdefinierte Parameter konfiguriert?
Informationen hierzu finden Sie unter Authentifizierungsparameter für klassische Umgebungen konfigurieren
Wurde die CSV-Datei mit den Anwendungsmetadaten erfolgreich importiert?
Prüfen Sie, ob der Kanal richtig erstellt wurde.
Leiten Sie an den richtigen Skill und die richtige Version weiter?
Prüfen Sie, ob der Kanal aktiviert ist.
Prüfen Sie, ob die Clientauthentifizierung deaktiviert ist.
Prüfen Sie, ob die Einstellungen des digitalen Assistenten richtig sind:
Prüfen Sie, ob Werte für "Service-URI" (für ARCS) oder "Servicename" (für FCCS oder TRCS) in den Digital Assistant-Einstellungen von Account Reconciliation, Consolidation and Close, Tax Reporting, Planning oder Planning Modules ohne HTTP oder HTTPS angegeben wurden.
Prüfen Sie, ob die richtige Kanal-ID in den Digital Assistant-Einstellungen von Account Reconciliation, Consolidation and Close, Tax Reporting, Planning oder Planning Modules angegeben wurde.
Prüfen Sie den Status des Skills:
Lautet der Status des Skills Veröffentlicht? Ein Skill mit dem Status Veröffentlicht ist schreibgeschützt, und es kann keine Änderung daran vorgenommen werden.
Wenn Sie einen veröffentlichten Skill ändern möchten, müssen Sie ihn klonen oder eine neue Version des veröffentlichten Skills erstellen.
Beim Klonen wird ein neuer Skill mit einem anderen Namen erstellt (mit Status Entwurf).
Beim Versionieren wird eine neue Version des Skills mit dem vorhandenen Namen erstellt (mit Status Entwurf).
Hinweis:
Weitere Informationen zu Best Practices für Cloud EPM finden Sie unter Cloud EPM-Probleme beheben in der Dokumentation zu Vorgängen in Oracle Fusion Cloud EPM.