Informationen zur Definition von Elementen

Wenn Sie Daten für ein Raster angeben, legen Sie Kriterien zur Identifikation der abzurufenden Daten fest. Das Kriterienset wird zur Elementzuweisung verwendet.

Die Kriterien werden festgelegt, indem Sie den Zeilen und Spalten im Raster sowie den globalen und lokalen Rasterpunkten der Ansicht Elemente zuweisen. Sie können auch Funktionen verwenden, um Elemente dynamisch abzurufen.

Hinweis:

Die in der Elementauswahl angezeigten Elemente sind von der in der Datenquelle definierten Metadatensicherheit des Benutzers abhängig.

Hinweis:

  • Berichte verwenden einen Metadatencache, um Elementabfragen und Elementauswahlvorgänge, wie z.B. Suchen und Type-ahead in der Formelleiste, zu beschleunigen. Der Cache wird für jeden Berichtsdesigner und Endbenutzer generiert und aufgefüllt, wenn der Bericht zum ersten Mal während der Session geöffnet wird. Die Position des Caches verändert sich in der gesamten laufenden Session des Benutzers nicht und wird gelöscht, wenn sich der Benutzer vom Cloud EPM-Geschäftsprozess abmeldet (z.B. Narrative Reporting, Planning usw.), in dem Berichte verwendet und geöffnet werden.

  • Wenn die Dimension und die Elemente eines Cubes aktualisiert werden, während sich ein Berichtsbenutzer in einer aktiven Session befindet, wird der Metadatencache nicht aktualisiert, um die Dimensions- und Elementänderungen wiederzugeben. Der Benutzer muss sich beim Cloud EPM-Geschäftsprozess ab- und wieder anmelden, um den Metadatencache zu aktualisieren und die Änderungen anzuzeigen.

  • Um die Berichtsperformance für Dimensionen mit über 25.000 Mitgliedern zu optimieren, wird der Metadaten-Cache nicht genutzt. Das bedeutet, dass die Type-ahead-Suche in der Formelleiste deaktiviert ist und die Suche in der Elementauswahl nur auf dem Elementnamen (nicht dem Alias) basiert. Es handelt sich um eine "Beginnt mit"-Suche und nicht um eine "Enthält"-Suche.

Bevor Sie Elemente definieren, müssen Sie ein Raster in den Bericht einfügen und sein Dimensionslayout definieren. (Siehe: Mit Rastern arbeiten.)

Sie definieren Elemente mit der Elementauswahl. Die Elementauswahl umfasst folgende Bereiche:


Screenshot der Elementauswahl, der die unten beschriebenen Bereiche zeigt
  • Mit den Registerkarten für die Dimensionen oben können Sie aus mehreren Dimensionen im selben Segment auswählen.

  • Im Bereich Auswahl werden die aktuell ausgewählten Objekte angezeigt.

  • Der Ansichtsselektor ändert die Ansicht zwischen "Elemente", "Zuletzt verwendet", "Funktionen", "Substitutionsvariablen" und "Listen".

  • Im Selektorbereich können Sie eine Suche ausführen und die Dimensionshierarchie durchsuchen.

Hinweis:

Im Menü Aktionen für das Raster können Sie die Art ändern, wie Elemente (z.B. Element- oder Aliasnamen) angezeigt werden.