Im aktuellen Release ist bei der Gruppierung Folgendes zu beachten:
Wenn Segmente innerhalb einer Gruppierung eingefügt oder entfernt werden, wird die Gruppierung entfernt. Wenn jedoch Segmente vor oder nach der äußersten Gruppierung eingefügt oder entfernt werden, bleibt die vorhandene Gruppierung unverändert.
Wenn die Zeilenachse mehrere Gruppierungen enthält und eine Gruppierung der inneren Ebene entfernt wird, werden alle Gruppierungen der äußeren Ebenen ebenfalls entfernt. Wenn eine Gruppierung der äußeren Ebene entfernt wird, sind die Gruppierungen der inneren Ebenen davon nicht betroffen.
Eine Gruppierung auf der Zeilenachse ist nicht möglich, wenn für diese in den Spalten nur ein Attribut ausgewählt ist.
Eine Gruppierung der innersten Ebene eines Spaltenattributs ist nicht möglich.
Wenn Sie Attribute in den Spalten hinzufügen, entfernen oder verschieben, werden alle Gruppierungen aus der Zeile entfernt.
Wenn Sie Spaltenattribute verschieben, die in einer Gruppierung enthalten sind, wird die Gruppierung beim Verschieben entfernt.
Beim Einfügen von Segmenten (beim Kopieren oder Verschieben des Segments) innerhalb einer Gruppe von Segmenten wird die Gruppierung entfernt (ebenso wie beim Einfügen innerhalb einer Gruppierung).
Ein Datenzeilensegment kann sich in einer eigenständigen Gruppe befinden (ohne zugehörige Text-/Formel-/Trennzeichensegmente). Der einzige Zweck dieser Vorgehensweise besteht jedoch nur darin, dass jede Gruppe auf einer neuen Druckseite in der PDF-Ausgabe beginnt.
Die Eigenschaft "Seitenumbruch" kann nicht für Zeilen festgelegt werden, die Teil einer Gruppe sind.
Sie können kein Diagramm für gruppierte Zeilen erstellen. Wenn ein Diagramm Zeilen referenziert, die Teil einer Gruppe sind, tritt ein Validierungsfehler auf. Das Diagramm kann Referenzen auf eine Tabelle mit Gruppierungen enthalten, sofern nicht versucht wird, die gruppierten Zeilen in das Diagramm aufzunehmen.