Das folgende Beispiel zeigt die Beispiel-Zielverteilungsdatei (CSV), die Elemente der Ebene 0
aus der Segments-Dimension und einige fiktive (nicht reale) Benutzer-IDs und E-Mail-Adressen enthält.
Betrachten wir die Spaltenüberschriften in der Zielverteilungsdatei.
Tabelle 14-2 CSV-Zielverteilungsdatei
Spaltenüberschrift | Beschreibung |
---|---|
member |
Elementname |
user_names |
Benutzer-IDs mit Bibliotheksberechtigung |
group_names |
Gruppen-IDs mit Bibliotheksberechtigung |
external_emails |
Externe E-Mail-Adressen für die Verteilerliste |
user_emails |
Benutzer-IDs für die Verteilerliste |
group_emails |
Gruppen-IDs für die Verteilerliste |
Um mehrere Benutzer- oder Gruppennamen oder E-Mail-Adressen in einem einzelnen Feld einzufügen, verwenden Sie ein Komma zur Trennung der Namen oder E-Mail-Adressen, und setzen Sie sie in doppelte Anführungszeichen.
Beispiel:
Excel -Ansicht:
Tabelle 14-3 Excel-Datei mit den Spaltenüberschriften prüfen
Element | user_names | group_names | external_emails | user_emails | group_emails |
---|---|---|---|---|---|
Seg01 | user1 | user1@company.com, user2@company.com | user1 | ||
Seg02 | user2 | user4@company.com | user2 |
CSV-Ansicht:
Element,user_names,group_names,external_emails,user_emails,group_emails
Seg01,user1,, "user1@company.com,user2@company.com ",user1, Seg02,user2,,user4@company.com,user2,
Hinweis:
Wenn Sie die obigen Daten in Excel bearbeiten und als CSV-Datei speichern, setzt Excel automatisch doppelte Anführungszeichen um die Zellen, die das Kommazeichen innerhalb einer einzelnen Zelle enthalten.
Sie können die Zielverteilungsdateien auf drei Arten verwenden. Sie können entweder eine E-Mail senden oder Ausgabedateien in der Bibliothek veröffentlichen. Sie können sowohl die E-Mail- als auch die Bibliotheksoptionen ausführen.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Thema Informationen zu Bursting