In diesem Beispiel werden mit einer Tabelle, die mit dem Schema einer Enterprise-Journalliste verbunden ist, bedingte Formate eingerichtet, um die Attributwerte aus zwei Spalten hervorzuheben: Status (Detailliert) und Ersteller, sofern der Attributwert von Status (Detailliert) Geschlossen lautet. Außerdem sollen alle Datenwerte ab 10.000.000 fett formatiert werden.
Die ursprüngliche Tabelle wird in Abbildung 4-33 gezeigt.
Wählen Sie im Tabelleneditor die Zellen "Status (Detailliert)" und "Ersteller" aus, und klicken Sie auf , um die bedingten Formate zu erstellen. Wiederholen Sie den Vorgang, und wählen Sie die Zellen mit den Haben- und Sollsummen in der Datenzeile aus.
Weitere Informationen zur Erstellung von Bedingungen finden Sie unter folgendem Thema: Bedingung erstellen.
Erstellen Sie für die Bedingung für "Status (Detailliert)" und "Ersteller" ein bedingtes Format, wobei der Attributwert von "Status (Detailliert") nicht "Abgeschlossen" lautet und die Schriftartformatierung fett mit blauer Schriftfarbe ist:
Erstellen Sie für die Bedingung für "Habensumme" und "Sollsumme" ein bedingtes Format, wobei der Attributwert von "Summe (Journalpositionen.Soll") größer als 9999999 und die Schriftartformatierung fett und kursiv ist:
Die folgende Abbildung zeigt die endgültige Tabelle mit beiden angewendeten Bedingungen: