Mit erweiterten Bedingungen arbeiten

Sie können mehrere bedingte Ausdrücke für die Definition eines bedingten Formats/Texts oder einer bedingten Unterdrückung einrichten und Ausdrücke bei Bedarf gruppieren.

So können Sie Ausdrücke hinzufügen oder entfernen:

  1. Klicken Sie auf Schaltfläche "Hinzufügen", um zusätzliche Ausdrucksbedingungszeilen einzufügen.

    Verwenden Sie AND oder OR, um die Bedingungen zu kombinieren oder zu unterscheiden. Beispiel: Sie können eine Bedingung erstellen, die testet, ob Datenwerte größer/gleich 100 und (AND) kleiner/gleich 1000 sind.

  2. Klicken Sie auf Schaltfläche "Entfernen", um eine Ausdrucksbedingungszeile zu entfernen.

So fügen Sie eine Gruppierung hinzu:

  1. Mit STRG+Klick können Sie mehrere Bedingungen und den Bedingungsoperator (AND, OR) auswählen.

  2. Wählen Sie im Menü Aktionen die Option Ausdrücke gruppieren aus.


    Mit erweiterten Bedingungen arbeiten

So entfernen Sie eine Gruppierung:

  1. Mit STRG+Klick können Sie mehrere Bedingungen und den Bedingungsoperator (AND, OR) auswählen.

  2. Wählen Sie im Menü Aktionen die Option Gruppierung des Ausdrucks aufheben aus.


    Mit erweiterten Bedingungen arbeiten

Beispiel:

Das folgende Beispiel zeigt eine erweiterte bedingte Unterdrückung mit mehreren Ausdrücken und mit Gruppierung in der Narrative Reporting-Beispielanwendung.

Beispiel 4-1: Ursprüngliche Versionen von Berichtsdesign und -vorschau

Die Beispieltabelle enthält in der Zeile die Segments- und Entities-Dimensionen mit jeweils drei ausgewählten Optionen und in den Spalten die Fiscal Calendar-Dimension.


Mit erweiterten Bedingungen arbeiten

Im Folgenden finden Sie das Vorschauergebnis, bei dem die drei Elemente von Entities für jedes der drei Elemente von Segments angezeigt werden.


Beispiel 2: Mit erweiterten Bedingungen arbeiten

Beispiel 4-2: Setup für bedingte Unterdrückung

Für die bedingte Unterdrückung werden die folgenden Elementkombinationen unterdrückt:

  • AS > E01

  • DV > E02

Die folgenden bedingten Ausdrücke sind für die Unterdrückung erforderlich:

  • ("Member Name for Segments = AS" AND "Member Name for Entities = E01")

    OR
  • ("Member Name for Segments = DV" AND "Member Name for Entities = E02")

Nachdem die Zeile 1 ausgewählt und eine Definition für bedingte Unterdrückung erstellt wurde, lauten die ersten beiden Ausdrücke (zum Unterdrücken der Kombination AS > E01) wie folgt: Der Bedingungsoperator lautet AND, d.h., die Unterdrückung wird ausgeführt, wenn beide Ausdrücke wahr sind.


Beispiel 3: Mit erweiterten Bedingungen arbeiten

Als Nächstes müssen Sie zwei weitere Ausdrücke (zum Unterdrücken der Kombination DV > E02) hinzufügen. Der Bedingungsoperator, mit dem die letzten beiden Ausdrücke getrennt werden, lautet AND, und der Bedingungsoperator, mit dem die ersten beiden und die letzten beiden Ausdrücke getrennt werden, lautet OR.


Bedingte Unterdrückung hinzufügen

Um die zwei Ausdruckssets zu gruppieren, müssen die ersten beiden Ausdrücke und der zugehörige Bedingungsoperator ausgewählt werden, und im Menü Aktionen muss die Option Ausdrücke gruppieren ausgewählt werden.


exmp4 working_with_advance_conditions

Das zweite Ausdrucksset und der zugehörige Bedingungsoperator werden ausgewählt und gruppiert.


exmp6_working_with_advance_conditions

Sie können das Tabellenergebnis in der Vorschau anzeigen. Beachten Sie, dass die Kombinationen aus den zwei Elementen (AS > E01, DV > E02) in der Tabellenausgabe unterdrückt werden.


exmp7_working_with_advance_conditions