Groovy-Geschäftsregel für ASO-Cubes erstellen

Sie können eine Groovy-Geschäftsregel für einen ASO-Cube erstellen.

  1. Klicken Sie in der Systemansicht mit der rechten Maustaste auf Regeln, wählen Sie Neu aus, und geben Sie die Informationen in das Dialogfeld Neue Regel ein.

  2. Wechseln Sie in den Skriptmodus, indem Sie auf den Pfeil neben Designer klicken und anschließend Skript bearbeiten auswählen.

    Wenn Sie Skript bearbeiten in einer grafischen Regel auswählen, wird der Skriptdesigner geöffnet, und die Regel ist leer. Schließen Sie die Regel, und öffnen Sie sie erneut. Die Regel wird erneut im grafischen Modus geöffnet. Wenn Sie die Regel unter "Skript bearbeiten" speichern, ist die Regel leer.

  3. Geben Sie das Groovy-Skript ein. Speichern und validieren Sie die Regel, und stellen Sie sie anschließend für Ihre Anwendung bereit.

Hinweis:

Groovy-Geschäftsregeln für ASO-Cubes unterstützen alle Variablen mit Runtime Prompts (RTPs).

Hinweis:

Fügen Sie beim Entwerfen von Groovy-Regeln diesen Referenzheader oben im Groovy-Skript hinzu:

/*RTPS: */

Fügen Sie beim Referenzieren von Runtime Prompts (RPTs) die Runtime Prompts wie folgt zum Referenzheader hinzu:

/*RTPS: {rtp1}, {rtp2} */

Beispiel: Wenn Sie über die beiden Variablen rtpYear und rtpScenario verfügen, lautet der Referenzheader oben im Skript

/* RTPS:{rtpYear}, {rtpScenario} */

Weitere Informationen finden Sie unter Klasse RtpValue.