Mit @UNION wird die Kombination aus Elementen zurückgegeben, die bei mehreren Design Time Prompts verwendet werden.
DTP-Typ:
@UNION kann einem DTP vom Typ Elementbereich oder Dimensionsbereich zugewiesen werden.
Syntax:
@UNION(Argument1,Argument2)
Parameter:
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
Argument1 | 
Design Time Prompt, Funktion oder Elemente | 
Argument2 | 
Design Time Prompt, Funktion oder Elemente | 
Beispiel:
[UnionMR]=@UNION([MR1],[MR2])
Dabei gilt Folgendes:
[UnionMR] ist ein DTP vom Typ Elementbereich, der kein geprüfter Prompt ist.
[MR1] ist ein DTP vom Typ Elementbereich, der ein geprüfter Prompt ist.
[MR2] ist ein DTP vom Typ Elementbereich, der ein geprüfter Prompt ist.
Angenommen, die Eingabe für MR1 und MR2 ist:
[MR1]: "50350",@Relative("Q1", 0),"California","Tennessee"
[MR2]: "Apr","Washington", "Tennessee"
In diesem Beispiel gibt UnionMR Folgendes zurück:
"50350",@Relative ("Q1", 0),"Apr","California","Tennessee","Washington"