Verwenden Sie die Vorlage "SET-Befehle" zur Eingabe von Skriptbefehlen, die die Leistung von Berechnungsskripten optimieren.
Sie können Skriptbefehle für die Bereiche Datenvolumen, Datenhandhabung, Speichernutzung, Threading und Logging eingeben.
 
So verwenden Sie die Vorlage "SET-Befehle":
 
- Erstellen oder öffnen Sie eine Geschäftsregel oder eine Vorlage.
 
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- 
Wählen Sie für eine grafische Regel oder Vorlage unter Neue Objekte die Option SET-Befehle aus, und legen Sie die Regel oder Vorlage im Flussdiagramm zwischen Anfang und Ende ab.
 
- 
Blenden Sie für eine Skriptregel oder -vorlage Systemvorlagen ein, und wählen Sie SET-Befehle aus. Legen Sie die Regel oder Vorlage dann im gewünschten Bereich im Skript ab.
 
 
 
- Geben Sie die angeforderten Informationen im Assistenten für "SET-Befehle" ein.
Der Assistent enthält die folgenden Schritte:
- 
Datenvolumen
 
- 
Datenhandhabung
 
- 
Speichernutzung
 
- 
Threading
 
- 
Logging
 
Jeder Schritt verfügt über mehrere Fragen, die durch Auswählen einer Option in der Dropdown-Liste neben der Frage beantwortet werden können. Sie können in dieser Vorlage eine oder mehrere Optionen auswählen.
 
Hinweis:
Sie müssen nicht jede Frage im Assistenten für "SET-Befehle" beantworten. Sie brauchen nur die Fragen zu beantworten, die auf Ihre Situation zutreffen.
 
Hinweis:
Wenn die Anwendung in Essbase Hybrid vorhanden ist, werden nur die Registerkarten 
Datenvolumen, 
Datenhandhabung und 
Threading im Assistenten angezeigt.