Mit Dataload-Zuordnungen werden die Kontenplanwerte aus Oracle Hauptbuch bei der Übertragung in Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management-Dimensionselemente konvertiert. Dadurch kann die Komponente Datenmanagement Oracle Hauptbuch-Salden kategorisieren.
Im folgenden Beispiel gliedert Oracle Hauptbuch Verwaltungskosten basierend auf dem Kontenplansegment in Kontenbereiche von 4001 bis 4003 auf.
In Planning erfolgt die Budgetierung von Verwaltungskosten für den Dimensionswert 410 (Verwaltungskosten).
Bei der Dataload-Zuordnung werden Oracle Hauptbuch-Konten im Bereich von 4001 bis 4003 (Istbeträge) in Planning 410 (Verwaltungsausgaben) zugeordnet.
Abweichungen zwischen Planning-Dimensionswerten und Oracle Hauptbuch-Kontenplanwerten sind möglich. Darüber hinaus können bei der Budgetierung keine Segmente der Kontenpläne verwendet werden.
Beispiel: Die Dataload-Zuordnung kann Nullwerte (z.B. "0000" für Unterkonten) für die Kontenplansegmente vorsehen, die für die Budgetierung nicht verwendet werden.
So definieren Sie Dataload-Zuordnungen:
Das Sternchen (*) steht für alle Werte. Dataload-Zuordnungen müssen auf Ihren Cloud EPM-Anforderungen basieren.
Wenn der Oracle Hauptbuch-Wert vor dem Laden nicht aktualisiert wurde, muss die Dataload-Zuordnung für die Dimensionen trotzdem erstellt werden, um die Komponente Datenmanagement anzuweisen, die Zielwerte zu erstellen.
Weisen Sie mindestens Werte für die Account- und Entity-Dimensionen zu, da diese aus Oracle Hauptbuch übertragen werden.
Wenn Sie zusätzliche Plansegmente übertragen, müssen Sie eine Zuordnung für jede Zieldimension bereitstellen.
Geben Sie unter Quellwert das Quelldimensionselement an, das dem Zieldimensionselement zugeordnet werden soll.
Um alle Hauptbuch-Konten Cloud EPM ungeprüft und ohne Änderungen zuzuordnen, geben Sie unter Quellwert das Zeichen * und unter Zielwert das Zeichen * ein.
Dies sind die Werte aus dem Oracle Hauptbuch-Kontenplan. Geben Sie die Werte direkt ein.
Geben Sie die in Cloud EPM zu verwendenden Werte ein, um die Oracle Hauptbuch-Istsalden zu speichern, die übertragen werden.
Hinweis:
Wenn Sie mit Quelltypen von Account Reconciliation arbeiten, können Sie entweder Quellsystem oder Untersystem (Nebenbuch) als Zielwert angeben.Hinweis:
Regeln werden alphabetisch in der Reihenfolge ihrer Namen ausgewertet. Explizite Regeln besitzen keinen Regelnamen. Die Auswertungshierarchie führt von "Explizit" über "(In/Zwischen/Multi)" und endet bei "Wie"..Beispiel: Geben Sie eine Beschreibung wie "Zuordnung zum Hauptbuch" ein.
Informationen hierzu finden Sie unter Elementzuordnungen erstellen.