Wenn Sie ein Manifest wiederverwenden, verwenden Sie die Add-in-ID erneut, zusammen mit verschiedenen anderen Elementen, die im ursprünglichen Manifest definiert wurden. Sie müssen auch andere Elemente bearbeiten oder neu erstellen, sodass sie denen des ursprünglichen Manifests entsprechen.
CreateManifest.html
, indem Sie die Geschäftsprozess-URL manuell wie folgt ändern:
Für Cloud EPM-Umgebungen:
https://serviceURL/HyperionPlanning/CreateManifest.html
Für Essbase-Umgebungen:
https://serviceURL/essbase/sv/CreateManifest.html
Die ID der Manifestdatei, die Sie ausgewählt haben, wird jetzt im Feld ID angezeigt.
Die folgende Abbildung zeigt das Feld ID in der Standardeinstellung und die Schaltfläche Manifestdatei zum Wiederverwenden auswählen, , daneben.
Caution:
Wenn Sie eine vorhandene Manifestdatei wiederverwenden, klicken Sie nicht auf .
Anwendungsdomains
Add-in-Name
Support von Funktionen einschließen
Note:
Das Feld Server-URL kann nicht bearbeitet werden.
Wenn Sie z.B. vorher Smart View Planning
im Feld Add-in-Name verwendet haben, stellen sie sicher, dass Smart View Planning
in das Feld Add-in-Name eingegeben wird.
Note:
Der Eintrag im Feld Add-in-Name ist auf 24 Zeichen begrenzt.
Der Eintrag für Add-in-Name entspricht dem Menübandnamen, der Benutzern in der Oracle Smart View for Office-Schnittstelle angezeigt wird. Der Eintrag für Add-in-Name ist auch der Name, der angezeigt wird, wenn das Smart View-Add-in mit dem Befehl Einfügen, Add-Ins aus Excel heruntergeladen wird.
Wenn Sie mehrere Manifestdateien bereitstellen möchten, empfiehlt Oracle, im Feld Add-in-Name einen eindeutigen Namen für jede Manifestdatei anzugeben, die Sie bereitstellen möchten. So können Sie und Ihre Benutzer den Zweck der einzelnen Add-ins und Menübänder erkennen. Wenn Sie z.B. Manifeste für eine Planning- und eine Tax Reporting-Datenquelle erstellen, können Sie den Namen Smart View Planning für die Planning-Quelle und den Namen Smart View Tax für die Tax Reporting-Quelle verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Mit mehreren Manifestdateien arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter Support von Funktionen und den Funktionsgenerator aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Befehle zum Kontextmenü hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterungen in Smart View aktivieren (Mac und Browser).
Informationen zum Bereitstellen mehrerer Manifestdateien oder zum Laden der Dateien per Sideload finden Sie unter Mit mehreren Manifestdateien arbeiten.