Richtlinien für Drillthrough-Berichte

Dieses Thema enthält Richtlinien für die Arbeit mit Drillthrough-Berichten in Oracle Smart View for Office.

Cloud-Datenquellentypen: Oracle Essbase, Planning, Planning Modules, Enterprise Profitability and Cost Management, Financial Consolidation and Close, FreeForm, Tax Reporting

On-Premise-Datenquellentypen: Oracle Essbase, Oracle Hyperion Financial Management, Oracle Hyperion Planning

In Smart View können Sie wie folgt einen Drillthrough zu den detaillierten Daten in einer Datenbank durchführen:

  • Bevor Sie den Drillthrough zu einer Webseite beginnen, öffnen Sie den Standardbrowser, und melden Sie sich bei der Zielwebanwendung an. Beispiel: Starten Sie Planning, und melden Sie sich an. Die Anwendung muss im Browser ausgeführt werden, bevor Sie sich bei Smart View anmelden.

  • Oracle Hyperion Planning-, Financial Management- oder unterstützte Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management-Datenquellen: Sie können einen Drillthrough von Ihrer Anwendung zu Detaildaten in Datenquellen von Oracle Hyperion Financial Data Quality Management, Enterprise Edition oder Oracle Hyperion Financial Data Quality Management durchführen.

  • Unterstützte Cloud EPM-Datenquellen: In Smart View können Sie mit der Option Drillthrough-Start auswählen, ob Sie Drillthrough-Berichte in einem Browser oder in einem neuen Excel-Arbeitsblatt starten oder ob Sie zur Laufzeit zur Auswahl aufgefordert werden möchten. Die Option Drillthrough-Start befindet sich in der Registerkarte Erweitert des Dialogfeldes Optionen. Weitere Informationen finden Sie unter Option für Drillthrough-Start festlegen.

    Administratoren: Weitere Informationen zur Konfiguration der Drillthrough-Funktionen finden Sie in den folgenden Themen in der Dokumentation Datenintegration verwalten:

  • Oracle Hyperion Planning-Datenquelle: Sie können Drillthrough-Berichte nur in einem Webbrowser starten und nicht in einem neuen Excel-Arbeitsblatt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option In Webbrowser unter Drillthrough-Start in der Registerkarte Erweitert im Dialogfeld Options auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Option für Drillthrough-Start festlegen.

    Service-Administratoren oder Benutzer, die mit der Bearbeitung der Datei properties.xml vertraut sind, können das Starten von Drillthrough-Berichten im Webbrowser als Standard festlegen. Hierzu verwenden sie die Eigenschaft disableDTLaunchType in der Smart View-Datei properties.xml. Weitere Informationen finden Sie unter Startmethode für Drillthrough-Berichte als Standard verwenden und deaktivieren.

  • Essbase Cloud:

    • Sie können einen Drillthrough zu relationalen Datenbanken oder zu URLs durchführen.

    • Sie können mehrere Zellen für den Drillthrough zu relationalen Daten in Excel-Arbeitsblättern auswählen.

  • Essbase On Premise: Sie können einen Drillthrough zu Oracle General Ledger, zu relationalen Datenbanken oder zu URLs durchführen.

    Essbase On-Premise-Administratoren:

    • Für Anwendungen, die in Oracle Essbase Administration Services erstellt wurden, können Benutzer einen Drillthrough zu Oracle General Ledger durchführen.

    • Für Anwendungen, die in Oracle Essbase Studio erstellt wurden, können Benutzer einen Drillthrough zu relationalen Datenbanken durchführen. Um auf den Drillthrough-Bericht zuzugreifen, ist ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich. Sie können auch Drillthroughs zu URLs konfigurieren.

Beachten Sie bei der Arbeit mit Drillthrough-Berichten die folgenden Richtlinien:

  • Eine Zelle kann mehreren Drillthrough-Berichten zugeordnet sein.

  • Zellen, die Drillthrough-Berichte enthalten, können im Raster durch einen Zellenstil gekennzeichnet werden (siehe Zellenstile).

  • Die in einem Drillthrough-Bericht angezeigten Daten sind dynamisch.

  • Für einen Drillthrough können keine Aliasnamen verwendet werden. Sie müssen Elementnamen verwenden.

Hinweis:

  • Für Mozilla Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge ist ein browserspezifisches Add-on für den Drillthrough erforderlich. Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation des Add-ons für diese Browser im Thema "Browser-Add-ons installieren" im Kapitel "Smart View installieren" in der Dokumentation Oracle Smart View for Office Installation and Configuration Guide.
  • Wenn ein Drillthrough in Google Chrome nicht erfolgreich ist, können Serviceadministratoren Smart View zur Ausnahmeliste hinzufügen und es erneut versuchen. Siehe Drillthrough-Vorgänge mit Chrome: Sperrliste und Ausnahmeliste für natives Messaging.