Arbeitsblattinformationen anzeigen

Unter Blattinformationen können Sie Verbindungsdetails und andere Details für das aktuelle Arbeitsblatt anzeigen.

Zusätzlich zur Anzeige der Verbindungsdetails können Sie Smart View-Metadaten auch aus einem Arbeitsblatt oder einer Arbeitsmappe löschen, die Metadaten in einem anderen Arbeitsblatt speichern und Listenelemente aus dem Dialogfeld in ein anderes Arbeitsblatt oder Dokument kopieren.

Informationen zum Anzeigen von Arbeitsblattinformationen für eine Insight finden Sie unter Insight-Metadaten in Arbeitsblattinformationen anzeigen.

  1. Klicken Sie im Smart View-Menüband auf Arbeitsblattinfo.

    Je nachdem, welche Oracle Smart View for Office-Daten im Arbeitsblatt enthalten sind, werden unter Arbeitsblattinfo Details zu den folgenden Eigenschaften angezeigt:

    • Verbunden – Verbindungsstatus. Ja, wenn verbunden. Nein, wenn nicht verbunden

    • Blatttyp - Ad-hoc-Raster, Mehrfach-Ad-hoc-Raster, Formular oder Funktion.

      Hinweis:

      Für ein Funktionsarbeitsblatt wird nur dieses Feld mit dem Wert "Funktion" im Dialogfeld "Arbeitsblattinformationen" angezeigt.
    • Server – Der Name des Servers, mit dem das Arbeitsblatt verbunden ist

    • Anwendung – Die Anwendung, mit der das Arbeitsblatt verbunden ist

    • Cube – Der Cube, das Modell oder die Datenbank, mit dem bzw. der das Arbeitsblatt verbunden ist

    • URL – Die URL-Zeichenfolge des Datenquellenproviders, mit dem das Arbeitsblatt verbunden ist

    • Provider - Der Typ der Datenquelle, mit der das Arbeitsblatt verbunden ist, z.B. Oracle Hyperion Planning, Oracle Hyperion Financial Management oder Analytic Services (Oracle Essbase).

    • Provider-URL - Die URL-Zeichenfolge des Datenquellenproviders, mit dem das Arbeitsblatt verbunden ist. Diese Eigenschaft gilt für Analytic Services und Oracle Hyperion Provider Services bis Release 11.1.1.4.x.

    • Anzeigename – Nur für private Verbindungen. Der Name der Datenquellverbindung, der vom Benutzer beim Erstellen oder Bearbeiten einer privaten Verbindung oder beim Hinzufügen einer gemeinsamen Verbindung zu privaten Verbindungen angegeben wird

    • Aliastabelle – Die aktuelle Aliastabelle

    • Zugehörige Bereiche – Für Mehrfachraster-Arbeitsblätter. Der Arbeitsblattname, die Anwendung, die Datenbank und eine eindeutige ID für jedes Raster im Mehrfachraster-Arbeitsblatt. Arbeitsblätter mit mehreren Rastern gelten nur für unterstützte Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management-Geschäftsprozesse und Essbase-Datenquellen. Informationen zum Verwenden von Arbeitsblattinfo in Arbeitsblättern mit mehreren Rastern finden Sie unter Richtlinien für Arbeitsblattinformationen.

    • Beschreibung – Nur für private Verbindungen. Die optionale Verbindungsbeschreibung, die von der Person eingegeben wird, die die private Verbindung erstellt oder bearbeitet.

    • Formularname – Der Name des Formulars, mit dem das Arbeitsblatt verbunden ist. Diese Eigenschaften gelten nur, wenn sie mit Formularen in Planning und Financial Management verbunden sind.

    • Zuletzt abgerufen - Datum und Uhrzeit der letzten Arbeitsblattaktualisierung.

  2. Optional: Wählen Sie die folgenden Optionen nach Bedarf aus.
    • Löschen - Enthält die folgenden Optionen zum Löschen von Smart View-Informationen, die als "Metadaten" bezeichnet werden:

      • Arbeitsblatt-Metadaten löschen - Löscht Metadaten aus dem aktuellen Arbeitsblatt.

        Nach Auswahl dieser Option werden im Dialogfeld Arbeitsblattinformationen nur die folgenden Eigenschaften angezeigt: Blatttyp (Leer) und Verbunden (Nein).

      • Arbeitsmappen-Metadaten löschen - Löscht Arbeitsmappen-Metadaten. Im Allgemeinen handelt es sich hierbei um gecachte Metadaten, die Benutzern nicht angezeigt werden.

        Die Arbeitsblatt-Metadaten bleiben im Dialogfeld Arbeitsblattinformationen unverändert, d.h., es werden weiterhin dieselben Felder angezeigt, die im vorherigen Schritt aufgefüllt wurden.

      • Alle Metadaten löschen - Löscht Arbeitsmappen-Metadaten und Metadaten aus allen Arbeitsblättern.

    • Speichern – Speichert den Inhalt für Arbeitsblattinfo in einem Excel-Arbeitsblatt.

  3. Optional: Um ein ausgewähltes Element in der Liste in die Zwischenablage zu kopieren, drücken Sie STRG+C.

    Um die gesamte Liste Arbeitsblattinfo zu kopieren, stellen Sie sicher, dass unter Arbeitsblattinfo keine Elemente ausgewählt sind. Drücken Sie anschließend STRG+C. Wenn Sie bereits ein Element in der Liste ausgewählt haben, schließen Sie Arbeitsblattinfo, öffnen Sie die Liste erneut, und drücken Sie STRG+C.

  4. Klicken Sie auf Schließen.
  5. Informationen zum Anzeigen des Supports von Arbeitsblattinformationen nach Provider, Arbeitsblatttyp und Verbindungsstatus finden Sie unter Support von Arbeitsblattinformationen nach Provider.