Tabellen freigeben

Sie können Tabellen mit dem Freigabefeature in Google Tabellen freigeben.

Google Tabellen bietet ein Freigabefeature, über das Sie Ihre Tabellen für Ihr Team freigeben können. Die Schaltfläche Freigeben befindet sich in der oberen rechten Ecke neben Ihrem Benutzerprofilsymbol. Wenn Sie eine Tabelle freigeben, werden sämtliche Inhalte und Arbeitsblätter freigegeben. Sie können den Bearbeitungszugriff festlegen und die Tabelle entweder per E-Mail oder durch Kopieren und Versenden des Links an die Empfänger freigeben. Weitere Informationen zum Freigeben einer Tabelle finden Sie in der Dokumentation von Google unter Dateien aus Google Drive freigeben.

Wenn die Empfänger die freigegebene Tabelle aufrufen, können Sie die Arbeitsblattinhalte anzeigen, müssen zum Bearbeiten jedoch die Smart View-Add-on-Erweiterung installiert haben. Wenn die Empfänger die Smart View-Add-on-Erweiterung in ihrer Instanz von Google Tabellen nicht installiert haben, können Sie die Installation über Google Workspace Marketplace vornehmen. Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie Installieren aus. Weitere Informationen zum Installieren der Smart View-Add-on-Erweiterung finden Sie unter Erste Schritte mit Oracle Smart View for Google Workspace.

In der freigegebenen Tabelle können die Empfänger zunächst unabhängig von ihrem Zugriff auf Dimensionen und Elemente sämtliche Inhalte anzeigen. Wenn sie jedoch versuchen, einen Vorgang wie Aktualisieren oder Weiterleiten auszuführen, werden sie aufgefordert, sich anzumelden und eine neue Session zu starten. Nach der Anmeldung können die Empfänger die Tabelle aktualisieren, um entsprechend ihren Zugriffsberechtigungen Daten anzuzeigen und weitere Vorgänge auszuführen. Mehrere Benutzer können weiterhin gleichzeitig dieselbe Tabelle bearbeiten.