Daten aktualisieren

Sie können Daten für das aktuelle Arbeitsblatt in der Tabelle abrufen und aktualisieren.

Aktualisierungen werden für das gesamte aktuelle Arbeitsblatt übernommen und schließen Daten aus Formularen, Ad-hoc-Rastern und Funktionen ein.

Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie Aktualisieren aus, um das aktuelle Arbeitsblatt zu aktualisieren.

Alternativ können Sie auch die Option Aktualisieren im Menü Favoriten verwenden. Das Aktualisieren ist auch Teil einiger bestimmter Aktionen. Beispiel: Mit der Schaltfläche Aktualisieren im POV-Bereich können Sie das Arbeitsblatt nach einer POV-Änderung aktualisieren.

Hinweise zum Aktualisieren

  • Wenn Ihre Tabelle mehrere Arbeitsblätter enthält, öffnen Sie jedes einzelne Arbeitsblatt, und klicken Sie auf Aktualisieren, um sie einzeln zu aktualisieren. Die gleichzeitige Aktualisierung aller Arbeitsblätter in einer Tabelle wird nicht unterstützt.
  • In Ad-hoc-Arbeitsblättern werden Filter aus Google Tabellen nach der Aktualisierung beibehalten.
  • Ausgewählte POV-Elemente werden nach dem Löschen einiger Spalten und dem Aktualisieren eines Arbeitsblatts wieder zu Dimensionselementen. Um dies zu vermeiden, klicken Sie auf die Schaltfläche "POV", um die POV-Dimensionen auszublenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Spalte mit den Seitenelementen nicht löschen.
  • Bei der Arbeit mit mehreren Rastern aus mehreren Datenquellen im selben Arbeitsblatt können Sie die Rasterdaten für alle Verbindungen gleichzeitig aktualisieren.

    Beispiel: Sie arbeiten mit einem Arbeitsblatt mit Raster 1 und Raster 2, die mit Planning verbunden sind, und Raster 3, das mit Tax Reporting verbunden ist. Wenn Sie im Smart View for Google Workspace-Menü auf Aktualisieren klicken, werden alle Raster (Raster 1, Raster 2 und Raster 3) in einem Vorgang gleichzeitig aktualisiert.

    • Um alle Raster zusammen zu aktualisieren, wählen Sie eine beliebige Zelle außerhalb der Rasterbereiche aus, und klicken Sie auf Aktualisieren.
    • Um nur ein bestimmtes Raster zu aktualisieren, wählen Sie eine beliebige Zelle innerhalb des Rasterbereichs aus, und klicken Sie auf Aktualisieren. Dadurch wird bei der Datenaktualisierung Zeit gespart, insbesondere wenn das Arbeitsblatt zahlreiche Raster enthält.
  • Wenn die Unterstützung für Google Tabellen nicht aktiviert ist und Sie nach dem Herstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle über Smart View ein gespeichertes Arbeitsblatt erneut öffnen und versuchen, dieses zu aktualisieren oder weiterzuleiten, Daten in Rastern zu aktualisieren und weiterzuleiten oder Funktionen im Arbeitsblatt zu aktualisieren, wird folgende Meldung angezeigt: Dieser Vorgang wird vom Provider nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Administrator, um die Unterstützung für Google Tabellen zu aktivieren. Das Weiterleiten oder Aktualisieren von Daten kann erst fortgesetzt werden, wenn die Unterstützung für Google Tabellen vom Serviceadministrator aktiviert wurde.
  • Durch Aktualisieren eines Formulars oder Ad-hoc-Rasters über den POV-Bereich oder den Bereich "Favoriten" wird zwar das Arbeitsblatt, aber nicht der Zellenwert aktualisiert, der bearbeitet und im Bearbeitungsmodus belassen wurde.

    Beispiel: Sie bearbeiten in einem Formular oder Ad-hoc-Raster einen Datenwert, belassen die Zelle im Bearbeitungsmodus und ändern den POV über den POV-Bereich. Wenn Sie im POV-Bereich auf "Aktualisieren" klicken, wird das Arbeitsblatt aktualisiert und zeigt die Daten gemäß geändertem POV an. Die Zelle im Bearbeitungsmodus wird jedoch nicht aktualisiert. Stattdessen wird weiterhin der Wert gemäß vorherigem POV angezeigt.