Sie können die qualifizierten Elementnamen von Elementen mit nicht eindeutigen oder identischen Namen anzeigen, um diese besser nachvollziehen und identifizieren zu können.
Verschiedene Elemente oder Elementaliasnamen können identische Namen haben bzw. identisch sein. Beispiel: Eine Datenbank hat zwei Elemente mit dem Namen "New York". Ein Element stellt die Stadt New York und das andere Element den Bundesstaat New York dar. Beide Elemente können im Raster als "New York" angezeigt werden. Wenn Sie sie jedoch unterscheiden möchten, können Sie stattdessen ihre qualifizierten Namen anzeigen. Qualifizierte Namen enthalten den Elementnamen und die Namen der Vorgänger bis zu der Ebene, die das Element eindeutig definiert. Beispiel: [Market].[New York]
.
Sie können die qualifizierten Namen identischer Elemente wie folgt anzeigen:
Qualifizierte Namen in Zelleninformationen anzeigen
Sie können qualifizierte Namen identischer Elemente im Dialogfeld "Zelleninformation" anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Elementzelleninformationen anzeigen.
So zeigen Sie die qualifizierten Namen an:
Qualifizierte Namen im Arbeitsblatt anzeigen
Sie können die qualifizierten Namen mit Smart View-Optionen im Arbeitsblatt anzeigen.
So zeigen Sie die qualifizierten Namen identischer Elemente im Arbeitsblatt an:
Das Raster im Arbeitsblatt wird mit den qualifizierten Namen aktualisiert.
Qualifizierte Namen in Zellennotizen anzeigen
In Google Tabellen werden die qualifizierten Namen in Zellennotizen für die entsprechenden Elemente angezeigt, wenn die Option Nur eindeutiger Elementname in der Dropdown-Liste Elementnamenanzeige in den Smart View-Optionen nicht ausgewählt ist. Zellennotizen werden durch ein Dreieck in der Ecke einer Zelle gekennzeichnet. Sie können den Mauszeiger auf die Zelle bewegen, um den qualifizierten Namen anzuzeigen. Wenn eine Elementzelle mit einer Zellennotiz ausgeschnitten oder kopiert und an einer anderen Stelle im Arbeitsblatt eingefügt oder innerhalb des Rasters sortiert wird, wird die Notiz zusammen mit dem Element an die neue Zellenposition übertragen.
Note:
Es wird dringend empfohlen, Text in der Notiz nicht hinzuzufügen, zu löschen oder zu ändern, auch wenn er scheinbar bearbeitet werden kann. Eine Änderung am Notizentext kann zum Verlust von Metadaten führen und sich auf den Kontext des Elements im Arbeitsblatt auswirken.
Zellennotizen, die von Benutzern mit der Option "Notiz einfügen" von Google Tabellen hinzugefügt wurden, werden beim Aktualisieren des Rasters nicht beibehalten.
Qualifizierte Elementnamen können in Zellennotizen nur in Arbeitsblättern mit einem Ad-hoc-Raster angezeigt werden. Diese werden in Arbeitsblättern mit mehreren Ad-hoc-Rastern derzeit nicht unterstützt.
So zeigen Sie die qualifizierten Namen identischer Elemente an:
Note:
Zellen mit qualifizierten Elementnamen werden durch ein Dreieck in der Ecke gekennzeichnet, das auf eine Notiz hinweist.
In der ersten Zeile wird der qualifizierte Name angezeigt. Beispiel: [Ops Metrics].[BPO Contacts]
.
In der zweiten Zeile wird der im Arbeitsblatt angezeigte Name angezeigt. Beispiel: BPO Contacts
.