Drillthrough-Vorgänge mit einem Google Chrome-Browser sind möglicherweise nicht erfolgreich, wenn Chrome durch Unternehmens-Policys verwaltet wird. In diesem Fall können native Messaging-Anwendungen eine Sperrliste oder eine Ausnahmeliste verwenden. Beispiel: Wenn ein Administrator den Zugriff auf alle Messaginghosts über eine Sperrliste einschränkt (durch Festlegen von "*" im Registry-Schlüssel für die Sperrliste), funktionieren Drillthrough-Vorgänge aus Oracle Smart View for Office nicht mit Chrome.
Um die native Smart View-Anwendung (C:\Oracle\SmartView\bin\SVNatvMsg.exe) zu aktivieren, die die Chrome-Erweiterung unterstützt, muss ein Administrator den Namen der Anwendung, com.oracle.smartview.nmh (wie unter C:\Oracle\SmartView\bin\chromenmh.json angegeben) zum Registry-Schlüssel für die Ausnahmeliste hinzufügen.
Hinweis:
Das Erstellen einer Sperrliste ist hier beschrieben:
https://cloud.google.com/docs/chrome-enterprise/policies/?policy=NativeMessagingBlocklist
Das Erstellen einer Ausnahmeliste ist hier beschrieben:
https://cloud.google.com/docs/chrome-enterprise/policies/?policy=NativeMessagingAllowlist