Smart View-Cookies löschen

Gelegentlich müssen Sie die Oracle Smart View for Office-Cookies löschen.

Beispiel: Nachdem Sie den Befehl Alle Verbindungen trennen verwendet und Smart View neu gestartet haben, werden Sie möglicherweise zur Anmeldung aufgefordert. Wenn Sie Cookies löschen, wird der Browsercache geleert, und die Abmeldung und die nachfolgende Anmeldung werden vereinfacht.

So löschen Sie Smart View-Cookies:
  1. Schließen Sie alle Office-Anwendungen.
  2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Dialogfeld "Internet Options" in Microsoft Windows aufzurufen:
    • Geben Sie in einer Windows-Eingabeaufforderung inetcpl.cpl ein.

    • Wählen Sie in der Windows-Systemsteuerung die Option Internet Options aus.

    Das Dialogfeld Internet Options wird angezeigt.

  3. Klicken Sie in der Registerkarte General auf die Schaltfläche Settings.

    Das Dialogfeld Website Data Settings wird angezeigt.

  4. Optional: Wählen Sie in der Registerkarte Temporary Internet Files unter Check for newer versions of stored pages die Option Every time I visit the webpage aus.
  5. Klicken Sie in der Registerkarte Temporary Internet Files auf die Schaltfläche View files.

    Der Inhalt dieses Ordners wird in einem Datei-Explorer-Fenster angezeigt:

    C:\User\<user>\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache
  6. Löschen Sie den Inhalt des Ordners AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache.
  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Website Data Settings zu schließen. Klicken Sie dann auf OK, um das Dialogfeld Internet Properties zu schließen.
  8. Starten Sie Office neu, wählen Sie einen Datenprovider aus, und geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre Anmeldedaten an.
Falls weiterhin Probleme auftreten, leeren Sie den WebView2-Cache, wie unter WebView2-Cookies löschen beschrieben.