Beachten Sie das folgende Skript, bei dem angenommen wird, dass SalesYTD ein untergeordnetes Element von Ratios in Sample.Basic ist (wobei Accounts und Time dicht besetzt sind).
SET UPDATECALC OFF;
"SalesYTD"(
IF(@ismbr("Jan"))
"SalesYTD" = "Sales";
Else
"SalesYTD"="Sales" + @prior("SalesYTD");
Endif)
In diesem Beispiel erfüllen 11/12 der Daten die ELSE-Bedingung, wohingegen nur 1/12 der Daten die IF-Bedingung erfüllen. Das Element "SalesYTD" wird außerdem im Zellenmodus berechnet. Dies bedeutet, dass der Monat Januar unabhängig von der IF-Reihenfolge als erstes berechnet wird, da er in der Modellstruktur an erster Stelle steht. Sie können dieses Skript optimieren, indem Sie NOT in der IF-Anweisung wie im folgenden Beispiel verwenden:
SET UPDATECALC OFF;
"SalesYTD"(
IF(NOT(@ismbr("Jan")))
"SalesYTD" = "Sales" + @prior("SalesYTD");
Else
"SalesYTD"="Sales";
Endif)