Die zweite Sicherheitsebene ist die Artefaktebene, auf der Benutzern, Gruppen oder Benutzern und Gruppen Zugriffsberechtigungen für Folgendes erteilt werden:
Berichtspakete
Externen Drittanbieterinhalt, wie PDF-Dateien, Bilder und Microsoft Office-Dokumente
Ordner in der Bibliothek
Eine Anwendung
Managementberichte
Wenn Sie die Schlüssel in Oracle Narrative Reporting Cloud Service sehen, können Sie Benutzern, Gruppen oder Benutzern und Gruppen Zugriff erteilen.
Wenn Sie ein Artefakt (Berichtspaket, Ordner, Anwendung) erstellen, haben Sie automatisch die Berechtigung zum Bearbeiten, Löschen und Verwalten dieses Artefakts. Sie können zusätzlich andere Benutzer, Gruppen oder Benutzer und Gruppen zur Verwaltung oder Anzeige des Artefakts berechtigen, indem Sie diesen Benutzer den Zugriff erteilen. Benutzer, die keinen Zugriff haben, können das betreffende Artefakt weder anzeigen noch darauf zugreifen.
Die Berechtigungen, die Sie für ein Artefakt erteilen können, hängen vom Artefakt ab. Beispiel: Sie können die Berechtigungen "Verwalten" oder "Anzeigen" für die Artefakte von Drittanbietern in einem Ordner und die Berechtigungen "Verwalten", "Schreiben" oder "Anzeigen" für einen Ordner in einer Bibliothek erteilen. Für eine Anwendung können Sie die Berechtigungen "Verwalten" oder "Verwenden" erteilen. Unter dem Thema Informationen zur Sicherheit finden Sie detaillierte Informationen zu allen Berechtigungen.
Sie können Berechtigungen für Artefakte in der Bibliothek mit dem Konzept der "geerbten Berechtigungen" erteilen. Damit können Sie für beliebig viele untergeordnete Ordner und deren untergeordnete Artefakte problemlos dieselben Berechtigungen erteilen, die Sie für einen übergeordneten Ordner eingerichtet haben. Standardmäßig ist bei der Erstellung von Ordnern das Kontrollkästchen "Berechtigungen erben" aktiviert. Bei Bedarf können Sie es jedoch deaktivieren. Sie können auch die geerbten Berechtigungen für bestimmte Benutzer und/oder Gruppen einzeln überschreiben, indem Sie eine Berechtigung direkt zuweisen oder entziehen. Hinweis: Das Kontrollkästchen "Geerbte Berechtigung" ist für ein Berichtspaket nicht standardmäßig vorhanden, da andere Benutzer durch eine Zugriffserteilung sofort zur Anzeige des Pakets in der Lage sind. Normalerweise wartet der Eigentümer eines Berichtspakets bezüglich der Freigabe zuerst einen passenden Zeitpunkt im Lebenszyklus des Berichtspakets ab, anstatt die Zugriffsberechtigung sofort beim Zeitpunkt der Erstellung zu erteilen.
Unter dem Thema Zugriff erteilen finden Sie weitere Details.
Berechtigungen für Berichte
Um einen Managementbericht auszuführen, muss der Benutzer mindestens die Berechtigung "Anzeigen" für das Artefakt haben.
Um einen Managementbericht als Snapshot zu speichern, muss der Benutzer die Berechtigung "Anzeigen" für das Artefakt haben. Gespeicherte Managementberichte können nur in Ordner geschrieben werden, auf die ein Leseberechtigter den Zugriff "Schreiben" hat.
Wenn ein Snapshot eines Managementberichts erstellt wird, erteilt das System dem Benutzer die Berechtigung "Berichtsadministrator" für den Snapshot.
Wenn ein Snapshot eines Managementberichts anhand der Definition erstellt wird, werden die auf die Definition des Managementberichts angewendeten Berechtigungen nicht für den Snapshot übernommen.