Benutzerhilfe

Dies ist das Hilfemenü für Narrative Reporting, das den Austausch mit anderen Mitgliedern ermöglicht sowie eine Supportsite und Feedback bietet.

Auf bestimmten Bildschirmen ist ein Symbol für die Benutzerhilfe Benutzerhilfe verfügbar. Klicken Sie auf das Symbol, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Menü "Benutzerhilfe".

Hilfe

Diese Option zeigt Hilfe für Narrative Reporting an.

Hilfe zu diesem Thema

Diese Option zeigt Onlinehilfe für das aktuelle Thema an, falls verfügbar.

Cloud Customer Connect

Cloud Customer Connect ist eine exklusive Community für Mitglieder, um mit anderen Mitgliedern in Verbindung zu treten und Fragen zu erörtern oder Ideen auszutauschen. Diese Option bietet einen direkten Link zu Cloud Customer Connect, um auf Folgendes zuzugreifen:

  • Diskussionsforen, um Fragen zu stellen, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Oracle Applications zu erörtern
  • Ankündigung von Veranstaltungen zur Präsentation der Funktionalität neuer Releases, Best Practices und vieles mehr
  • Dokumentationen und Videos zur Vorbereitung auf eine erfolgreiche Umstellung auf das neueste Release
  • Ideenlabore zum Austausch Ihrer Ideen zu Produktweiterentwicklungen, Abstimmung für Ihre Favoriten und Eingabe von Kommentaren

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie Enterprise Performance Management wählen, um direkt zu Ihrem Cloud-Produkt zu navigieren und Informationen zum Release, Tipps und Tricks und andere Posts anzuzeigen.

Oracle Support

Mit dieser Option können Sie direkt zur My Oracle Support-Website navigieren, um nach Lösungen zu suchen, Patches und Updates herunterzuladen und eine Serviceanfrage zu stellen.

Feedback senden

Hinweis:

Nur im Menü "Benutzerhilfe".

Falls bei der Verwendung des Service ein Problem auftritt, können Sie mit der Option "Feedback senden" das Problem und die Schritte zu dessen Reproduktion beschreiben. Um die Problemlösung zu beschleunigen, empfiehlt Oracle, dass Sie Ihrem Feedback mehrere Screenshots beifügen. Durch Hinzufügen einer Reihe von Screenshots, die Ihren Fortschritt bei der Bearbeitung einer Aufgabe zeigen, können Sie ein Storyboard erstellen, um Oracle beim Nachvollziehen Ihres Problems zu helfen.

Immer wenn ein Benutzer Feedback an Oracle sendet, wird eine Benachrichtigung über das Feedback, die einen Teil der vom Benutzer über die Funktion "Feedback senden" übermittelten Informationen enthält, an Serviceadministratoren und an den Benutzer gesendet, der sein Feedback weitergeleitet hat. Anhand dieser Benachrichtigungen prüfen die Serviceadministratoren die weitergeleiteten Probleme und schlagen Korrekturmaßnahmen vor. Die Benachrichtigung über Feedback ist standardmäßig aktiviert. Jeder Serviceadministrator kann die Benachrichtigung deaktivieren, indem er auf die in der E-Mail eingebettete Verknüpfung "Abonnement kündigen" klickt. Siehe: Benachrichtigung über Feedback deaktivieren. Unabhängig vom Abonnementstatus wird immer eine Benachrichtigung an den Benutzer gesendet, der sein Feedback weitergeleitet hat. Bevor Sie Feedback senden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich in der Phase des Prozesses befinden, in der das Problem bemerkt wurde.

Hinweis:

Wenn Sie Feedback mit dieser Option senden, wird Ihr Feedback an Oracle weitergeleitet. Es wird jedoch keine Serviceanfrage erstellt. Wenn ein Serviceadministrator das Problem nicht lösen kann, können Sie eine Serviceanfrage aus den weitergeleiteten Informationen erstellen.

  1. Wählen Sie auf einer beliebigen Seite Diagnose an Oracle senden.
  2. Beschreiben Sie unter Feedback das aufgetretene Problem.
  3. Optional: Wählen Sie in den folgenden beiden Schritten eine Option zum Hervorheben oder Abdunkeln von Bildschirmbereichen:
    1. Wählen Sie Hervorheben, und heben Sie Teile des Bildschirms durch Klicken und Ziehen hervor, z.B. um Fehler oder Probleme hervorzuheben.
    2. Wählen Sie Abdunkeln, und verbergen Sie Teile des Bildschirms durch Klicken und Ziehen. Verwenden Sie diese Option, um sensible Daten im Screenshot auszublenden.
  4. Klicken Sie auf Kamerasymbol, um den Screenshot zu erstellen.
  5. Navigieren Sie zu einer anderen Seite, und wählen Sie Kamerasymbol, um einen anderen Bildschirm aufzunehmen. Jede neue Aufnahme wird zu den vorhandenen Screenshots hinzugefügt.
  6. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Bildschirmaufnahmen zu erstellen.
  7. Klicken Sie auf Weiterleiten, nachdem Sie alle Bildschirmaufnahmen hinzugefügt haben.
  8. Prüfen Sie den Browser, die Umgebung und Plug-in-Informationen. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um Screenshots zu prüfen.
  9. Klicken Sie auf Weiterleiten.
  10. Klicken Sie auf Schließen.