Benannten Bereich aus einer Referenzdatei in ein Doclet einbetten

Eine Excel-basierte Referenzdatei mit Berichtsinhalten, die mit Microsoft Office erstellt wurde, kann am Ende eines Word-basierten Doclets eingebettet werden. Bei der Einbettung in PowerPoint-Doclets wird eine zusätzliche Folie am Ende des PowerPoint-Doclets erstellt und der eingebettete Inhalt wird darin eingefügt. In Oracle Smart View for Office können Sie Inhalt an einer bestimmten Position im Doclet einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Narrative Reporting in Smart View einrichten.

So betten Sie Berichtsinhalt aus einer Referenzdatei in ein Doclet ein:

  1. Wählen Sie das Doclet aus, in das Sie Inhalt aus einer Referenzdatei einbetten möchten, und checken Sie das Doclet aus dem Berichtcenter aus.
  2. Wählen Sie Pfeil für Doclet-Aktionen neben dem Doclet, dann Inhalt bearbeiten und Eingebetteten Inhalt untersuchen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Berichtsinhalte.
  4. Wählen Sie Hinzufügen. auf der Registerkarte Eingebetteter Inhalt, um einem Doclet eingebetteten Inhalt aus einer Referenzdatei hinzuzufügen.
  5. Das Dialogfeld Verfügbaren Inhalt einbetten wird mit einer Liste der benannten Bereiche angezeigt, die Sie aus der zugeordneten Microsoft Office Excel-Datei hinzufügen können.

    Hinweis:

    Auf der Registerkarte "Eingebetteter Inhalt" werden alle verfügbaren Bereiche aus Referenz-Doclets sowie alle verfügbaren Referenzdateien angezeigt, die an das Doclet angehängt sind.
  6. Optional: Ein Autor kann einen neuen Bereich hinzufügen. Dabei kann ein vorhandener benannter Bereich in einer Referenzdatei zur Verfügung gestellt oder eine neue Referenzdatei hinzugefügt werden. Wählen Sie am unteren Rand des Dialogfelds Verfügbaren Inhalt einbetten die Option Neuer Berichtsinhalt, wie im folgenden Bild dargestellt.
    Dialogfeld "Neuer Berichtsinhalt".
  7. Optional: Wählen Sie eine vorhandene Referenzdatei oder Lokale Datei, um eine neue Referenzdatei auszuwählen. Nachdem Sie eine Quelle ausgewählt haben, werden die benannten Bereiche als Quellobjekte angezeigt.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen verfügbaren benannten Bereich, wie im folgenden Bild dargestellt, um ihn zur Registerkarte "Berichtsinhalte" hinzuzufügen. Aktualisieren Sie den Anzeigenamen, oder geben Sie einen neuen Namen und optional eine Beschreibung ein.
    Dialogfeld "Referenzdatei hinzufügen".
  9. Wählen Sie OK. Der benannte Bereich wird am Ende des Word-Doclets in Narrative Reporting oder in eine neue Folie am Ende einer PowerPoint-Präsentation hinzugefügt.
  10. Optional: Im Dialogfeld der Registerkarte "Eingebetteter Inhalt" können Sie eingebettete benannte Bereiche löschen. Wählen Sie Löschen rechts neben dem eingebetteten benannten Bereich und anschließend Löschen .

    Hinweis:

    Wenn eine Referenz für eingebetteten Inhalt aus einem Doclet gelöscht wird, wird nur die Verknüpfung entfernt. Der Berichtsinhalt selbst bleibt innerhalb des Doclets unangetastet. Der Berichtsinhalt kann jedoch nicht mehr aktualisiert werden. Der Autor des Doclets kann jetzt den Berichtsinhalt im Doclet ändern oder löschen.
  11. Wählen Sie Schließen.
  12. Wählen Sie Inhalt bearbeiten und dann Einchecken.