Häufig gestellte Fragen zu Formatbeispielen

Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Word-basierten Formatbeispielen

Mein Formatbeispieldokument weist ein benutzerdefiniertes Format auf. Bleibt dieses Format im Berichtspaket enthalten?

Ja. Wenn das Formatbeispieldokument des Berichtspakets ein benutzerdefiniertes Format aufweist, wird das Format beibehalten und kann in Doclets im Berichtspaket verwendet werden, solange Sie ein Beispiel für das benutzerdefinierte Format in das Dokument aufnehmen. Beispiel: Wenn das Formatbeispieldokument des Berichtspakets ein benutzerdefiniertes Format mit dem Namen "Überschrift" aufweist, geben Sie Text mit dem Format "Überschrift" in das Beispieldokument ein, bevor Sie das Formatbeispiel hochladen, um sicherzustellen, dass für Doclets, die Autoren herunterladen, auch das Format "Überschrift" verwendet werden kann.

Mein Doclet weist ein benutzerdefiniertes Format auf. Bleibt dieses Format im Berichtspaket enthalten?

Wenn ein einzelnes Doclet ein benutzerdefiniertes Format aufweist, das nicht im Formatbeispieldokument des Berichtspakets enthalten ist, wird das Format nur für dieses Doclet beibehalten. Für andere Doclets im Berichtspaket ist dieses Format nicht verfügbar. Beispiel: Wenn das Doclet ein benutzerdefiniertes Format mit dem Namen "Abschnittsheader" aufweist, das Formatbeispiel des Berichtspakets jedoch nicht, kann dieses Doclet das Format "Abschnittsheader" verwenden. Dieses Format kann jedoch von keinem anderen Doclet verwendet werden. Um das benutzerdefinierte Format für alle Doclets im Berichtspaket verfügbar zu machen, fügen Sie das benutzerdefinierte Format dem Formatbeispieldokument des Berichtspakets hinzu und laden das Formatbeispiel erneut hoch.

Mein Formatbeispieldokument enthält ein Format, das ich gegenüber dem Standardformat in Microsoft Word geändert habe. Bleibt das Format im Berichtspaket enthalten?

Wenn Sie eines der Standardformate in Microsoft Word geändert haben, müssen Sie ein Beispiel für dieses Format in Ihrem Dokument erstellen, damit das geänderte Format beibehalten wird. Beispiel: Sie haben Überschrift 1 und Überschrift 2 geändert, um Nummern in Ihr Formatbespieldokument aufzunehmen. Wenn Sie das Formatbeispieldokument hochladen, ohne diese Überschriften an einer beliebigen Stelle im Dokument zu verwenden, überschreibt das System die Änderungen mit den Standardwerten für Überschrift 1 und Überschrift 2 in Word. Sie müssen ein Beispiel der Überschrift 1 und der Überschrift 2 im Dokument erstellen, damit die Änderungen beibehalten werden.

Beim Hochladen eines Doclets wurde der Anfangstext meines Doclets mit dem Endtext des vorausgehenden Doclets zusammengeführt. Wie stelle ich sicher, dass mein Doclet auf einer neuen Seite beginnt?

Ein Doclet wird standardmäßig mit dem vorausgehenden Doclet ohne Seitenumbruch zusammengeführt. Dies geschieht, weil Doclets auf Absatzebene definiert werden können und mehrere Doclets als eine Seite im endgültigen Bericht angezeigt werden können. Wenn Sie erzwingen möchten, dass ein Doclet auf einer neuen Seite beginnt, müssen Sie einen Seitenumbruch am Anfang des Doclets in Microsoft Word einfügen, bevor Sie es in das Berichtspaket hochladen.

Ebenso können Sie sicherstellen, dass der Text eines anderen Doclets nicht am Ende Ihres Doclet-Texts angehängt wird, indem Sie einen Seitenumbruch am Ende des Doclets einfügen, bevor Sie es in das Berichtspaket hochladen.

Hinweis:

Sie können auch einen Seitenumbruch einfügen, um sicherzustellen, dass ein Doclet im Querformat nicht mit einem Doclet im Hochformat zusammengeführt wird. Das Formatbeispiel stellt standardmäßig sicher, dass alle Seiten dieselbe Ausrichtung aufweisen. Ein Doclet-Autor kann jedoch die Einstellung des Formatbeispiels überschreiben. Verwenden Sie Seitenumbrüche, um sicherzustellen, dass Seiten mit unterschiedlicher Ausrichtung nicht zusammengeführt werden.

Mein Doclet hat mehrere Abschnittsumbrüche. Wird das Formatbeispiel auf jeden Abschnitt angewendet?

Wenn das Doclet mehrere Abschnittsumbrüche in Microsoft Word hat, wenn Sie es hochladen, wird das Formatbeispiel nur auf den ersten und letzten Abschnitt angewendet. Auf diese Weise können Sie das Doclet anpassen, ohne dass die Seiteneinstellungen für jeden Abschnitt durch das Formatbeispiel überschrieben werden. Beispiel: Ihr Doclet kann aus folgenden Teilen bestehen:

  1. Einführendem Text

  2. Einem Diagramm im Querformat

  3. Einem Absatz zur Erläuterung des Diagramms, der auf der Seite zentriert ist

  4. Abschließendem Text

Wenn Abschnittsumbrüche in Word zwischen jedem Element vorhanden sind, wird das Formatbeispiel nur auf den ersten und letzten Abschnitt angewendet, sodass die Formatierung der anderen beiden Abschnitte (Diagramm im Querformat und zentrierter Erläuterungstext) unberührt bleibt.

Wie stelle ich sicher, dass die Zeilennummerierung in meinem Doclet vom vorherigen Doclet fortgesetzt wird?

Wenn Ihr Doclet die Funktion "Zeilennummerierung" in Microsoft Word verwendet, wie das bei einigen rechtlichen Dokumenten der Fall ist, können Sie beim Hochladen des Doclets in das Berichtspaket das Doclet-Attribut "Zeilennummerierung" wie folgt verwenden:

  • Wenn das Formatbeispiel des Berichtspakets im Gegensatz zu Ihrem Doclet keine Zeilennummerierung verwendet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeilennummerierung, um die Zeilennummerierung für das Doclet beizubehalten.

  • Wenn das Formatbeispiel des Berichtspakets jede einzelne Zeile nummeriert, Ihr Doclet dagegen nur jede zweite Zeile, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeilennummerierung, um die Nummerierung jeder zweiten Zeile fortzusetzen, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Doclet-Attribut zu überschreiben und jede Zeile zu nummerieren.

Wie stelle ich sicher, dass die Nummerierung einer Liste in meinem Doclet von neuem beginnt und nicht von einem vorherigen Doclet fortgesetzt wird?

Wenn Doclets mit nummerierten Listen innerhalb des Berichtspakets zusammengeführt werden, werden die ersten Listeneinträge in einem Doclet standardmäßig von der vorherigen Liste fortgesetzt, und die Nummerierung wird von den vorherigen Doclet-Einträgen fortgesetzt. Wenn Sie möchten, dass die Nummerierung einer Liste in Ihrem Doclet von neuem beginnt, gehen Sie wie folgt vor.

  • Fügen Sie Ihrer Liste einen neuen Eintrag als ersten Eintrag hinzu.

  • Wählen Sie den zweiten Listeneintrag aus, ändern Sie "Nummerierungswert festlegen" in "Neue Liste beginnen", und legen Sie entsprechend "Wert festlegen auf: 1" fest.

  • Mit dem zweiten Eintrag sollte jetzt eine neue Liste beginnen.

  • Löschen Sie den ersten Eintrag in der Liste.

  • Auf diese Weise wird die Überschreibung der festgelegten Nummerierung in der Doclet-Datei gespeichert.

  • Laden Sie Ihr Doclet hoch, und checken Sie es ein.

Ich habe die vorherige Version meines Berichts als Formatbeispiel für die aktuelle Version hochgeladen, und jetzt dauert das Hinzufügen von Doclets zu meinem Berichtspaket mehrere Sekunden.

Das Hochladen einer großen Datei als Formatbeispieldokument kann sich auf die Systemperformance bei Hinzufügen von Doclets auswirken. Verwenden Sie eine Datei, die nur groß genug für die Seiteneinstellungen ist, die Ihr Bericht aufweisen soll. Wenn Sie eine vorherige Version eines Berichts verwenden möchten, sollten Sie es in Betracht ziehen, alles außer den relevanten Seiten zu löschen, die die Formate enthalten, die Sie verwenden möchten.

Häufig gestellte Fragen zu Microsoft PowerPoint-basierten Formatbeispielen

Wenn ich versuche, ein Doclet hinzuzufügen, erhalte ich folgende Fehlernachricht: "Das hochgeladene PowerPoint-Dokument enthält einen Folienmaster, dessen Größe sich vom Formatbeispiel unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass die Größeneinstellung des Folienmasters und des Formatbeispiels identisch ist."

Um ein Doclet hochzuladen, müssen die Doclet-Folien dieselbe Größe wie die Folien im Formatbeispiel des Berichtspakets aufweisen. Beispiel: Wenn Ihre Doclet-Folien die Größe für die Bildschirmpräsentation (4:3) und die Formatbeispielfolien des Berichtspakets die Größe für die Bildschirmpräsentation (16:9) aufweisen, müssen Sie die Größe der Doclet-Folien ändern, bevor Sie das Doclet hochladen können.

Ich habe eine Folie in meinem Doclet gegenüber dem Standardfolienlayout geändert. Beim Hochladen des Doclets wurden meine Änderungen für diese Folie nicht beibehalten.

Wenn Sie ein Doclet in das Berichtspaket hochladen, setzt das System alle Folien auf ihr Standardlayout zurück. Wenn Sie Folien gegenüber dem Standardlayout des Folienmasters geändert haben, werden diese Änderungen auf den Standardwert zurückgesetzt. Beispiel: Wenn Sie die Größe eines Textfelds einer Folie geändert haben, um Platz für ein Bild zu schaffen, wird das Textfeld auf seine ursprüngliche Größe zurückgesetzt, wenn Sie das Doclet hochladen. Sie können dem Doclet-Folienmaster jedoch zusätzliche Layouts hinzufügen. Diese neuen Layouts bleiben innerhalb des Doclets erhalten. Wenn Sie also die geänderte Größe des Textfelds beibehalten möchten, müssen Sie dieses Layout dem Doclet-Folienmaster hinzufügen.

Beispiel: Sie arbeiten mit einem Doclet mit einem Folienlayout mit dem Namen Titel und Inhalt, das ein Textfeld enthält, das sich auf die gesamte Folie erstreckt. Sie möchten die Größe des Textfelds ändern, sodass es nur die Hälfte der Folie umfasst, damit Sie ein zugehöriges Bild hinzufügen können. Wenn Sie die Größe des Textfelds ändern, das Bild hinzufügen und das Doclet hochladen würden, würde das System die Folie auf das Standardlayout Titel und Inhalt zurücksetzen, und der Text würde sich mit dem Bild überschneiden. Fügen Sie stattdessen ein neues Folienlayout (z.B. mit dem Namen Titel, Text und Bild) mit dem Textfeld mit der geänderten Größe hinzu. Wenn Sie das Doclet hochladen, wird der neue Folienmaster kopiert und bleibt für das Doclet erhalten.