Öffnen Sie die Beispielanwendung. Sie enthält ein Modell mit dem Namen Beispielmodell und die folgenden Dimensionen mit geladenen Elementen:
Accounts - Dient zur Kategorisierung von Ertrag, Aktiva, Eigenkapital und statistischen Werten im System.
Fiscal Calendar - Zeigt Jahr und Periode des Geschäftsjahreskalenders an, z.B. Q1, Jan, Feb, Mär, sowie Zeitperiodenaggregationen, wie YTD und QTD.
Years - Zeigt das Geschäfts- oder Kalenderjahr an, z.B. GJ 2015 oder 2015.
Scenarios - Bietet Versionen der Daten, wie Budget, Ist und Prognose. Sie können Szenarios vergleichen, um die Abweichung zu ermitteln.
Entities - Beschreibt die Struktur Ihrer Organisation.
Currency - Liste der Berichtswährungen für das Modell.
Generic - Eine benutzerdefinierte Dimension.
Sie können sehen, wann die Anwendung erstellt wurde, wann sie zuletzt aktualisiert wurde und wie viele Benutzer Zugriff auf diese Beispielanwendung haben.
Klicken Sie auf die Registerkarte Dimensionen und Modelle, um die Dimensionen anzuzeigen und zu erfahren, welche Modelle jede Dimension enthalten. Hier wurde nur ein Modell vorab ausgefüllt.
Sie können mit der Beispielanwendung das Hinzufügen, Bearbeiten und Anzeigen von Dimensionen ausprobieren. Sie können Modelle erstellen und ändern und ihnen Dimensionen zuweisen. Siehe: Benutzerdefinierte Anwendung erstellen.