Im vereinfachten Dimensionseditor werden Dimensionen und Elemente in einem Rasterformat angezeigt. In diesem Rasterformat können Dimensionen und Elemente auf einer Seite bearbeitet werden. Sie können die Elementeigenschaften direkt im Raster bearbeiten und Ad-hoc-Vorgänge ausführen (z.B. Vergrößern, Verkleinern, Auswahl beibehalten, Auswahl entfernen und Fixieren). Außerdem sind folgende Aktionen möglich:
Das Raster ermöglicht es, eine gefilterte Suche innerhalb des Rasters durchzuführen und Spalten per Drag-and-Drop neu anzuordnen. Die Erweiterungsstatus der Elementhierarchie im Raster werden für die nächste Session gespeichert.
Mit der Oberfläche der Spaltenauswahl können Sie die Spalten auswählen, die im Raster angezeigt werden. Die Spaltenauswahl gruppiert Eigenschaften gemäß ihrer Funktionalität und speichert die ausgewählten Spalten, die Sie dem Raster hinzufügen, für die nächste Session. Außerdem gibt es eine Option zum Anpassen der Spaltengröße, sodass alle Spalten ohne Scrollen im Raster sichtbar sind.
Benutzer mit den Sicherheitsrollen zum Anzeigen und Bearbeiten von Dimensionen im klassischen Dimensionseditor können ähnliche Aktionen im vereinfachten Dimensionseditor ausführen.
Hinweis:
Informationen zum Verwenden des klassischen Dimensionseditors (über das Navigationsmenü) finden Sie unter Dimensionen verwalten.Mit dem vereinfachten Dimensionseditor können Sie prüfen, ob ungültige Dimensionselementeigenschaften vorhanden sind, und Aktionen zum Korrigieren der Eigenschaften ausführen. Ungültige Eigenschaften sind im Raster des Dimensionseditors rot umrandet.
Eine detaillierte Liste der Elementeigenschaften finden Sie unter Elementeigenschaften im vereinfachten Dimensionseditor bearbeiten.
Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr über das Hinzufügen und Aktualisieren von Metadaten mit dem Dimensionseditor zu erfahren:
Metadaten mit dem Dimensionseditor hinzufügen und aktualisieren.