Überblick über erweiterte Konsolidierungen

Für die Rechnungslegung ist die Vorlage von Konzernabschlüssen erforderlich. Ein Konzernabschluss ist der "Abschluss eines Konzerns, in welchem die Vermögenswerte, Schulden, das Eigenkapital, die Erträge, Aufwendungen und Zahlungsströme des Mutterunternehmens und seiner Tochterunternehmen so dargestellt werden, als gehörten sie einer wirtschaftlichen Einheit" (IAS 27, IFRS 10). Konsolidierte Ergebnisse sind also die aggregierten Ergebnisse des Berichtsunternehmens (Mandant) und der zugehörigen Tochterunternehmen, an denen das Unternehmen direkt oder indirekt beteiligt ist (alle Unternehmen sind Mandanten). Bei konsolidierten Ergebnissen handelt es sich NICHT um die Aggregation der zuvor konsolidierten Ergebnisse anderer Holdinggesellschaften.

Financial Consolidation and Close verfügt über einen Konsolidierungsprozess durch die Kombination der Entity-, Consolidation- und Currency-Dimensionen. Die Struktur der Organisation in der Entity-Dimension kann in einer Hierarchie mit mehreren Ebenen dargestellt werden. In diesem Fall müssen die konsolidierten Ergebnisse in einen beliebigen übergeordneten Element, das nicht das unmittelbar übergeordnete Element der Mandanten ist, zu denselben Ergebnissen führen, als wenn das Element das direkt übergeordnete Element dieser Mandanten wäre.

Daten für Entitys werden im Element für die Entityeingabe der Consolidation-Dimension in der Entitywährung erfasst. Das Element für die Entityeingabe ist ein untergeordnetes Element der Entitysumme und weist zwei gleichgeordnete Elemente auf: Entitykonsolidierung und Eliminierungsanpassungen. Diese gleichgeordneten Elemente sind jedoch nur auf der Ebene der übergeordneten Entity gültig.

In einer Anwendung mit mehreren Währungen werden die Daten für alle Entitys mit mindestens einem übergeordneten Element in allen untergeordneten Elementen für die Entitysumme in die übergeordnete Währung umgerechnet. Wenn die Währung der übergeordneten Entity mit der Währung der Entity identisch ist, wird ein Wechselkurs von 1 angewendet. Andernfalls wird der Durchschnittswechselkurs oder der Endwechselkurs angewendet, je nachdem, ob die Eigenschaft "Zeitsaldo" des Kontos auf "Fluss" oder "Saldo" gesetzt ist. Die umgerechneten Daten werden im Element "Übergeordnete Währung" für alle Basiselemente der Entitysumme aktiviert.

Die aggregierten Daten der Entitysumme und übergeordneten Währung stellen dann die Quelldaten zur Konsolidierung der Beitragsdaten für die übergeordnete Entity bereit. Alle Daten werden anteilig im Element "Proportion" der Consolidation-Dimension gespeichert. Ein Faktor (Multiplikator) wird auf die einzelnen Datenwerte angewendet. Der angewendete Faktor ist der Konsolidierungsprozentsatz, der für die spezielle Kombination aus Entity und übergeordneter Entity definiert wurde. Alle Daten für die Entitysumme/übergeordnete Währung werden anteilig berechnet, außer für das Element "Anfangssaldo" der Movement-Dimension. Der Anfangssaldo wird für alle Ebenen in der Entity-/Consolidation-/Currency-Dimension immer aus dem Endsaldo der vorherigen Berichtsperiode übertragen. Beachten Sie, dass die vorherige Periode, aus der der Endsaldo abgerufen wird, von der Reportingansicht abhängt. Beispiel: Für die Ansicht "Periodisch" wird der Anfangssaldo aus dem Endsaldo der vorherigen Periode/des vorherigen Monats abgerufen. Für die Ansicht "Vierteljährlich" wird der Anfangssaldo hingegen aus dem Endsaldo des vorherigen Quartals abgerufen.

Zusätzlich zur anteiligen Berechnung werden bestimmte Daten für die Entitysumme/übergeordnete Währung je nach Konsolidierungslogik eliminiert oder angepasst. Alle Daten, die zum Erstellen von Eliminierungs- oder Anpassungseinträgen erforderlich sind, werden mit einem entsprechenden Faktor multipliziert und für das Element "Eliminierung" der Consolidation-Dimension aktiviert. Mehrere Eliminierungs- und Anpassungseinträge werden in der Regel über die Quelleinträge für die Entitysumme/übergeordnete Währung erstellt und in ausgeglichenen Eintragssets gruppiert, die einen Eintrag vom Typ "Konsolidierungsjournal" bilden.

Proportions- und Eliminierungsdaten werden dann im Element "Beitrag" aggregiert. Zusätzliche Daten können in das Element für die Beitragseingabe eingegeben werden. Die Daten werden mit dem Beitrag im obersten Element der Consolidation-Dimension, Beitragssumme, aggregiert. Die Beitragssumme der einzelnen Kombinationen aus Entity und übergeordneter Entity werden dann zusammen mit der Beitragssumme gleichgeordneter Entitys in den Elementen für die Entitykonsolidierung und Entitysumme der übergeordneten Entity aggregiert.