Zur Unterstützung bei Ihrer Geschäftsplanung und -analyse können Sie Daten aus einem Quell-POV in einen Ziel-POV kopieren. Sie können bestimmte Elemente der Dimensionen Scenario, Year, Period und Entity in Zieldimensionselemente kopieren. Somit können Sie eine Massenkopie von Daten zusammen mit unterstützenden Details, z.B. Journale und Supplemental Data Manager-Details, durchführen. Beispiel: Sie können Istdaten in ein Budget- oder Prognoseszenario kopieren, um Ihren Planungsprozess zu starten. Sie können Daten aus einer oder mehreren Perioden, aus einem Szenario in ein anderes und von einer oder mehreren Entitys kopieren. Sie können Daten nicht in eine gesperrte Entity kopieren.
Um Daten kopieren zu können, müssen Sie ein Serviceadministrator mit entsprechendem Schreibzugriff sein.
Folgende Datentypen können Sie kopieren:
Reguläre Daten (einschließlich Journale)
Überschriebene Daten - Sätze und Beträge, die im Formular "Überschreibungssätze" für Konten für die Überschreibung historischer Kurse eingegeben wurden.
Kursdaten - Daten für globale Währungskurse
Für reguläre Daten können Sie angeben, ob diese während des Kopierprozesses zusammengeführt oder ersetzt werden sollen. Sie wählen "Zusammenführen" aus, um das Quell-Dataset zum Ziel-Dataset hinzuzufügen, oder Sie wählen "Ersetzen" aus, um das Ziel-Dataset durch das Quell-Dataset zu ersetzen. Wenn Sie "Ersetzen" auswählen, werden Daten, die nicht im Quell-Dataset vorhanden sind, im Ziel gelöscht. Beispiel: Wenn das Konto "Absatz" für Januar keine Daten im Quell-Dataset enthält, werden die vorhandenen Daten in "Absatz" für Januar im Ziel-Dataset gelöscht. Sie können Daten nur in Zielelemente der Ebene 0 kopieren.
Sie können Journaldetails in den Kopiervorgang für reguläre Daten einschließen, wenn Sie ein Data Source-Element vom Typ "Journal" auswählen. Beim Kopieren von Daten mit aktivierten Journalen wird das Journal im Ziel-POV erstellt und automatisch aktiviert.
Beim Kopieren von Journaldaten müssen alle in den Journalen referenzierten Konten im Filter für die Account-Dimension ausgewählt werden. Ist dies nicht der Fall, ist die Journalerstellung nicht erfolgreich, und es wird etwa folgende Fehlermeldung angezeigt: Journalaktivierung für das Label xxxxx war nicht erfolgreich: Journal ist nicht ausgeglichen mit Währung xxx.
Elemente auswählen
Sie müssen Elemente für Scenario, Year, Period, Entity, Data Source und Consolidation auswählen.
Sie können optional Elemente für die Account-, Movement-, Intercompany-, Multi-GAAP- und Custom-Dimensionen auswählen. Wenn Sie keine Elemente für diese Dimensionen auswählen, werden alle Elemente der Ebene 0 eingeschlossen.
Das Element "View - Periodisch" ist festgeschrieben und kann nicht für den Prozess "Daten kopieren" ausgewählt werden.
In der Elementauswahl können Sie auch Substitutions- und Benutzervariablen verwenden.
Data Source-Elemente
Für die Data Source-Dimension ist das Zielelement immer mit dem Quellelement identisch. Eine Weiterleitung ist nicht möglich.
Eine Ausnahme ist das Supplemental Data-Element. Das Supplemental Data-Element ermöglicht einen Drillthrough von den zusammengefassten Daten in Financial Consolidation and Close in die zugrunde liegenden Details in Supplemental Data Manager. Da die zugrunde liegenden Details während des Kopierprozesses nicht vom Quell- in den Ziel-POV kopiert werden und daher nicht für einen Drillthrough verfügbar sind, müssen Sie beim Auswählen von "Supplemental Data" als Quelle ein anderes Zielelement als "Supplemental Data" zum Speichern des kopierten Wertes auswählen. Das Element, das Sie als Ziel für Supplemental Data auswählen, kann nicht ebenfalls als Quelle ausgewählt werden.
Konsolidierungselemente
Wenn Sie Reguläre Daten als Typ der zu kopierenden Daten ausgewählt haben, ist die Auswahl von Konsolidierungselementen erforderlich.
Als Quellelement können Sie eines oder mehrere der folgenden Elemente auswählen:
"FCCS_Entity Input" (Standard).
"FCCS_Parent Input" (falls in der Anwendung aktiviert). Wenn dieses Element ausgewählt ist, müssen Sie die Informationen zu übergeordneten und untergeordneten Elementen in der Entityauswahl angeben.
"FCCS_Contribution Input" (falls in der Anwendung aktiviert). Wenn dieses Element ausgewählt ist, müssen Sie die Informationen zu übergeordneten und untergeordneten Elementen in der Entityauswahl angeben.
"FCCS_Translated Currency Input" (falls in der Anwendung aktiviert).
Das Zielelement ist immer mit dem Quellelement identisch. Eine Weiterleitung ist nicht möglich. In der Zielspalte ist das Element schreibgeschützt, und Sie können es nicht bearbeiten.
Daten werden über die Journalaktivierung in "FCCS_Translated Currency Input" eingegeben. Daher wird derselbe Prozess angewendet wie bei der Auswahl des Elements für die Journaleingabe für "Data Source". Das Quelljournal wird in das Ziel mit dem entsprechenden POV als deaktiviertes Journal kopiert, und anschließend wird das Journal im Ziel-POV aktiviert.
Currency-Elemente
Die Currency-Dimension wird automatisch auf den entsprechenden Wert basierend auf dem ausgewählten Consolidation-Element gesetzt.
Tabelle 5-7 Consolidation-Element und entsprechendes Currency-Element
Consolidation-Element | Currency-Standardelement |
---|---|
FCCS_Entity Input |
Entitywährung |
FCCS_Translated Currency Input |
Eingabewährung gemäß der ausgewählten Datenquelle |
FCCS_Parent Input |
Übergeordnete Währung |
FCCS_Contribution Input |
Übergeordnete Währung |
Profil zum Kopieren von Daten
Nachdem Sie Elemente für den Prozess zum Kopieren von Daten ausgewählt haben, können Sie sie als Profil zum Kopieren von Daten speichern. So können Sie später die Informationen für den Prozess zum Kopieren von Daten abrufen, ohne die Elemente erneut auswählen zu müssen. Informationen hierzu finden Sie unter Profile zum Kopieren von Daten verwenden.
Nach dem Kopiervorgang wird der Berechnungsstatus für alle Zielentitydaten in Geändert geändert. Um die Werte zu aktualisieren, müssen Sie die Konsolidierung ausführen.
Entitys mit NoData werden nicht als Teil des Kopiervorgangs eingeschlossen.So kopieren Sie Daten: