Mit Dimensionshierarchien arbeiten

Dimensionshierarchien definieren strukturelle und mathematische Beziehungen und Konsolidierungen zwischen Elementen in der Datenbank. Die Beziehungen werden in einem Hierarchiediagramm grafisch dargestellt, in dem die untergeordneten Einträge jeweils aus- bzw. eingeblendet werden können. Die Dimensionselemente der oberen Ebenen sind übergeordnete Elemente, und die unmittelbar unter einem übergeordneten Element angeordneten Elemente sind dessen untergeordnete Elemente. Alle unter einem übergeordneten Element angeordneten Elemente werden als abhängige Elemente bezeichnet. Elemente auf der untersten Hierarchieebene sind Elemente der Basisebene.

Daten werden in Dimensionselemente auf Basisebene und nicht in übergeordnete Elemente eingegeben. Werte für Elemente auf übergeordneter Ebene werden aus untergeordneten Entitys der Elemente auf übergeordneter Ebene zusammengefasst. In einigen Fällen werden die Daten für Elemente auf der Basisebene berechnet.

Hinweis:

Als Best Practice wird eine Hierarchietiefe mit maximal 20 Ebenen empfohlen.