Sie legen Attribute fest, die für den Exportprozess in ein Ziel erforderlich sind. Zudem können Sie benutzerdefinierte Attribute für Ihre Geschäftsanforderungen definieren. Die Attribute können generell konstant sein oder für die Zuordnung in der Journalvorlage zur Verfügung stehen. Sie können Attribute hinzufügen, löschen, importieren und exportieren sowie die Reihenfolge der Attribute ändern.
Enterprise Journals stellt vordefinierte Attribute für das Cloud Financials-Ziel bereit. Wenn Sie Cloud Financials nicht verwenden, müssen Sie manuell Attribute hinzufügen.
So erstellen Sie Zielattribute:
Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Enterprise-Journale.
Klicken Sie auf der linken Seite auf die Registerkarte Ziele.
Klicken Sie auf Neu oder Bearbeiten, um ein Ziel zu öffnen. Wählen Sie dann die Registerkarte Attribute aus.
Um ein Attribut hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie einen Namen für das Attribut ein.
Wählen Sie einen Datentyp für das Attribut aus:
Wenn Sie Cloud Financials
als Zieltyp ausgewählt haben, werden die Attribute und die zugehörigen Typen standardmäßig geladen. Sie können Attribute ein- oder ausschließen sowie bei Bedarf zusätzliche Attribute hinzufügen oder löschen.
Folgende Datentypen werden unterstützt:
Nachdem Sie ein Ziel mit einer Vorlage verknüpft haben, können Sie die Attributtypen nicht mehr ändern.
Erforderlich - Wählen Sie aus, ob das Attribut erforderlich ist.
Wenn Sie Cloud Financials als Zieltyp ausgewählt haben, werden die erforderlichen Parameter standardmäßig geladen.
Feldtyp - Wählen Sie einen Feldtyp für das Attribut aus:
Hinweis:
Sie können Validierungen für Soll/Haben und Betragssummen ausführen, um sicherzustellen, dass die Daten richtig eingegeben wurden. Es gibt zwei Validierungen. Benutzer können also Journale erstellen, in denen Soll/Haben in zwei Spalten und Beträge in einer Spalte erfasst sind. Wenn das Journal Spalten für Soll und Haben aufweist, wird mit der Validierung Folgendes sichergestellt:Wenn das Journal jedoch eine einzelne Betragsspalte aufweist, bestätigt die Validierung, dass die Summe der Betragsspalten 0 ist. Andernfalls wird beim Ausführen der Validierung etwa folgende Fehlermeldung angezeigt: Betragssumme: Nicht ausgeglichen: Ungültige Summe. Der Gesamtbetrag muss null sein.
Format - Wählen Sie Formatierungseigenschaften aus. Wählen Sie z.B. ein Datumsformat (MM/TT/JJJJ) aus, oder verwenden Sie das Format Standard.
Wert festlegen - Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Attributwert aus:
Explizit
Wenn Sie Explizit auswählen, geben Sie in der Spalte Wert eine Konstante ein.
Zugeordnet
Wenn Sie Zugeordnet auswählen, steht die Spalte Wert für die Zuordnung in der Vorlage zur Verfügung.
System
Die folgenden Systemwerte können explizit für "Werte festlegen" zugewiesen werden:
Optional: Um Attribute zu importieren, klicken Sie auf Importieren, suchen Sie nach der gewünschten CSV-Datei, und klicken Sie auf Importieren.
Die CSV-Datei muss folgendes Format aufweisen:
Name,Datatype,Required,Format,Set Value,Value
Beispiel: Journal Name,Text,Yes,Default,Mapped,,
Die Importoption lautet "Alle ersetzen". Damit werden die Daten durch Daten aus der Quelldatei ersetzt.
Optional: Um Attribute zu exportieren, klicken Sie auf Exportieren, und wählen Sie einen Speicherort für die Exportdatei aus.
Optional: Um die Attribute in einer bestimmten Reihenfolge für den Export in ERP anzuordnen, verwenden Sie die Symbole Ganz nach oben, Nach oben, Nach unten oder Ganz nach unten.
Um ein Attribut zu löschen, wählen Sie das Attribut aus, und klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie zum Speichern des Ziels auf Speichern und schließen.