Enterprise-Journalvorlagen bereitstellen

Nachdem Sie eine Enterprise-Journalvorlage erstellt haben, können Sie sie für eine anstehende oder offene Journalperiode bereitstellen. Sie können eine zuvor bereitgestellte Vorlage auch erneut bereitstellen.

Beim Deployment von Enterprise-Journalvorlagen werden wiederkehrende Journale erstellt, die mit der Vorlage für die ausgewählte Periode verknüpft sind. Zudem können Sie über die bereitgestellten Vorlagen Ad-hoc-Journale erstellen.

Hinweis:

Ein erneutes Bereitstellen der Vorlage aufgrund von Änderungen in den Genehmigungspfaden für Ad-hoc-Benutzer hat keine Auswirkungen auf den Workflow vorhandener Journale, die bereits in Bearbeitung sind.

Zum Bereitstellen einer Journalvorlage müssen Sie Serviceadministrator oder Poweruser sein.

Sie können eine Journalvorlage auch über den EPM Automate-Befehl deployEJTemplates bereitstellen. Informationen dazu finden Sie unter Mit EPM Automate arbeiten.

So stellen Sie eine Journalvorlage bereit:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Enterprise-Journale.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf die Registerkarte Journalvorlagen.
  3. Klicken Sie im Menü Aktionen auf Bereitstellen.
  4. Wählen Sie unter Journalperiode die Periode aus, für die das Journal bereitgestellt werden soll, und klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf Bereitstellen.
  6. Das Dialogfeld Deployment-Informationen wird angezeigt. Dort sind alle Journale in Bezug auf die Periode enthalten.
    • Die folgenden Optionen sind verfügbar:
      • Erstellen - Zeigt die Anzahl aller Journale an, die beim Deployment und beim erneuten Deployment erstellt werden.

      • Zurücksetzen - Zeigt die Anzahl aller Journale an, bei denen der Workflow auf den Ersteller zurückgesetzt wird (alle Aktualisierungen an Fragen oder Attributen werden gelöscht). Alle im Journal eingegebenen Daten bleiben nur erhalten, wenn an den Schlüsselattributen keine Änderungen vorgenommen wurden.

      • Aktualisieren - Zeigt die Anzahl aller Journale an, die auf der Grundlage der an der Journalvorlage vorgenommenen Änderungen aktualisiert werden. Alle Änderungen an den Eigenschaften der Vorlagenattribute (z.B. Standardwert, Formatierung, Berechnung, Validierung) spiegeln sich in den Journalen wider.

      • Löschen - Zeigt zum Aufheben des Deployments und zum erneuten Deployment die Anzahl aller Journale an, die gelöscht werden.

    • Wenn beim erneuten Deployment Änderungen an der Vorlage vorgenommen wurden, gibt es folgende Optionen:

      • Zurücksetzen: Wenn Sie Eigenschaften in einer Vorlage ändern (außer das Hinzufügen neuer wiederkehrender Journale), werden mit der Option Zurücksetzen die folgenden Aktionen ausgeführt:
        • Die Summe aller Journale wird angezeigt, deren Workflow zurück auf den Ersteller gesetzt wird.
        • Alle im Journalkopf oder in den Detailabschnitten eingegebenen Daten bleiben erhalten.
        • Fragen werden aktualisiert, und alle Antworten werden gelöscht.
        • Alle Kommentare werden gelöscht.
      • Aktualisieren: Wenn Sie die Bearbeitung der Vorlagenattribute abgeschlossen haben und die Attributeigenschaften geändert wurden, werden mit der Option Aktualisieren die folgenden Aktionen ausgeführt:
        • Die Journale werden mit den letzten Formatierungseigenschaften für die Attribute, Validierungen und Berechnungen aktualisiert.
        • Anweisungen, Fragen und Kommentare werden beibehalten.
    • Wenn Sie eine Journalvorlage erneut bereitstellen, werden die folgenden Optionen angezeigt:

      • Alle Workflows zurücksetzen - Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle im Journal eingegebenen Daten beibehalten. Alle anderen Workflowelemente, z.B. Kommentare, werden jedoch zurückgesetzt. Wenn Sie Änderungen an den Schlüsselattributen (Hinzufügen, Entfernen, Bearbeiten) vorgenommen haben, werden auch die vorhandenen Daten gelöscht.
      • Ad-hoc-Journale löschen - Wenn Sie diese Option auswählen (Standard), werden alle vom Benutzer erstellten Ad-hoc-Journale gelöscht. Wenn Sie diese Option nicht ausgewählt haben, werden alle vom Benutzer erstellten Ad-hoc-Journale aktualisiert oder zurückgesetzt.
  7. Klicken Sie auf Bereitstellen.
  8. Klicken Sie im Bestätigungs-Prompt für das Deployment auf Ja.
  9. Nach Abschluss des Deployments zeigt ein Bestätigungsdialogfeld an, dass die Gesamtanzahl der Journale erfolgreich bereitgestellt wurde.
    Bei nicht erfolgreich bereitgestellten Journalen werden die entsprechenden Namen mit den Fehlerinformationen angezeigt.

    Hinweis:

    Wiederkehrende Journale löschen: Das erneute Bereitstellen der Journalvorlage für eine Journalperiode verläuft erfolgreich, solange mindestens ein Journal nicht den Aktivierungsstatus "Aktivierung in Verarbeitung" oder "Aktiviert" für eine bestimmte Periode aufweist. Wenn ein Journal für eine Journalperiode bereits aktiviert wurde, tritt beim erneuten Bereitstellen der Vorlage der folgende Fehler auf: "Journal ist bereits aktiviert. Journalvorlage kann nicht erneut bereitgestellt werden." Wiederkehrende Journale, deren Schließen erzwungen wird, können durch erneutes Bereitstellen gelöscht werden, solange keine Journale erfolgreich für dieselbe Journalperiode aktiviert wurden.