Enterprise-Journale validieren

Wenn Sie ein Journal vorbereiten, können Sie einen Validierungsprozess ausführen, um zu überprüfen, ob alle Einträge gültig sind. Das System validiert die Journale in Bezug auf Datumsangaben, Kontostatus, Salden und sonstige richtige Journalformate, um sicherzustellen, dass die Aktivierung nach Einholung der erforderlichen Genehmigungen erfolgreich durchgeführt wird.

Wenn Sie den Validierungsprozess ausführen, können Sie Fehler ermitteln und alle erforderlichen Änderungen vornehmen, bevor Sie das Journal weiterleiten oder aktivieren. Sie können den Validierungsprozess jederzeit ausführen.

Hinweis:

  • Der Validierungsstatus wird sowohl über dem Dialogfeld Journalaktionen vor dem Aktivierungsstatus als auch im Menü Eigenschaften angezeigt.

    Validierungsstatus - Journalaktionen

    Validierungsstatus - Menü "Eigenschaften"

  • Wenn der Status "Gültig" oder "Nicht erfolgreich" lautet, gibt es im Validierungsstatus einen Live-Link zu den Validierungsergebnissen.
    • Wenn die interne Validierung fehlschlägt, werden die internen Ergebnisse angezeigt.
    • Wenn die interne Validierung erfolgreich ist, die externe Validierung aber fehlschlägt, werden die externen Ergebnisse angezeigt.
    • Wenn sowohl die interne als auch die externe Validierung erfolgreich sind, werden die externen Ergebnisse angezeigt.

So validieren Sie ein Journal:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Enterprise-Journale.
  2. Öffnen Sie das zu validierende Journal, und klicken Sie auf Validieren.
  3. Überprüfen Sie die Seite "Validierungsergebnisse", und nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor.

    Hinweis:

    Nicht validiert ist der Standardstatus für alle neuen Journale. Bei Änderungen an den Journalfeldern wird der Validierungsstatus auf Nicht validiert zurückgesetzt. Beispiel: Sie haben das Journal validiert, geben aber vor der Aktivierung eine neue Journalzeile ein. Der Status wird daraufhin auf Nicht validiert zurückgesetzt. Das gilt auch dann, wenn der Status Validierung wird verarbeitet, Gültig oder Nicht erfolgreich lautet.

Validierungsergebnis

Validierungsergebnis - Intern

Validierungsergebnis - Extern

Tabelle 23-9 Validierungsoptionen

Name Beschreibung
Validierungsstatus

Zeigt den aktuellen Validierungsstatus an. Mögliche Validierungsstatusangaben sind:

  • Nicht validiert
  • Bereit für Validierung
  • Validierung wird verarbeitet
  • Gültig - Wenn die Validierung erfolgreich war, wird der Validierungsstatus grün angezeigt, und die Kachel "Validierungsmeldung" wird angezeigt.
  • Nicht erfolgreich - Wenn die Validierung fehlgeschlagen ist, wird der Status rot angezeigt, und die Kachel "Validierungsmeldung" wird angezeigt.
Validierungsmeldung Zeigt die Ergebnisse des letzten Validierungsversuches an.
Link zu Validierungsergebnissen Wenn eine Validierungsmeldung vorliegt, lässt sich durch Klicken auf die Meldung (auf den Link) das Dialogfeld Validierungsergebnis anzeigen öffnen.
Schaltfläche "Validierung" Startet den Validierungsprozess für die interne Validierung, gefolgt von der externen Validierung. Wenn Sie ein Journalfeld bearbeiten, wird der Validierungsstatus wieder auf "Nicht validiert" gesetzt.

Hinweis: Die externe Validierung wird nur gestartet, wenn die interne Validierung erfolgreich war.

Schaltfläche "Weiterleiten" Leitet das Journal weiter, wenn sowohl die interne als auch die externe Validierung erfolgreich war.

Hinweis: Der Validierungsprozess wird nur gestartet, wenn das Journal nicht erfolgreich validiert wurde.

Wenn Sie ein Journalfeld bearbeiten, wird der Validierungsstatus wieder auf Nicht validiert gesetzt. Wenn Sie versuchen, das Journal weiterzuleiten, während die externe Validierung läuft, wird das Journal erst weitergeleitet, nachdem die Validierung abgeschlossen wurde. In diesem Fall wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Das Journal wird derzeit validiert. Es wird weitergeleitet, sobald die Validierung erfolgreich abgeschlossen ist."