Beispiel: Redundante oder sich überschneidende Regeln für gültige Schnittmengen in verschiedenenGruppen von gültigen Schnittmengen

Wenn sich Regeln für gültige Schnittmengen in verschiedenenGruppen von gültigen Schnittmengen befinden und eine Redundanz oder Überschneidung hervorrufen, markiert das System eine Schnittmenge nur dann als gültig, wenn sie die Anforderungen allerGruppen von gültigen Schnittmengen erfüllt.

Im folgenden Beispiel liegen redundante oder sich überschneidende Regeln in verschiedenen Gruppen vor:

Tabelle 16-7 Beispiel: Redundante oder sich überschneidende Regeln für gültige Schnittmengen in verschiedenenGruppen von gültigen Schnittmengen

Regel für gültige Schnittmengen Ankerdimension - Account Nicht verankerte Dimension - Entity
1 IDESC(GP - Bruttogewinn) - Nicht ausgewählte Elemente sind gültig IDESC(403 - Umsatz) - Erforderlich
2 IDESC(NI - Nettoeinkommen) - Nicht ausgewählte Elemente sind gültig IDESC(TD - Abteilung gesamt) - Nicht erforderlich

Da Gruppe 1 für einschließlich abhängige Elemente der "Bruttogewinn"-Konten, die mit einschließlichen abhängigen Elementen der "Umsatz"-Entitys gültig sind, noch restriktiver ist, erzwingt das System diese Gruppe für diese Schnittmengen. Andere, nicht zu "Bruttogewinn" gehörende Konten können weiterhin alle einschließlichen abhängigen Elemente der "Abteilung gesamt"-Entitys verwenden, einschließliche abhängige Elemente der "Bruttogewinn"-Konten müssen jedoch einschließliche abhängige Elemente der "Umsatz"-Entitys verwenden.