Artefaktlabels für die Bearbeitung exportieren und importieren

Sie können alle Artefaktlabels in einer bestimmten Sprache exportieren, um sie zu bearbeiten. Die Labels werden im Excel-Dateiformat (XLSX) exportiert. Nachdem Sie die Labels bearbeitet haben, können Sie sie zurück in die Anwendung importieren.

Tipp:

Verwenden Sie diese Methode für Massenänderungen oder Bearbeitungen von Artefaktlabels nach Sprache, beispielsweise Terminologieänderungen, die mehrere Labels betreffen. Zum Aktualisieren einzelner Artefaktlabels können Sie diese direkt im Artefaktraster bearbeiten.

So exportieren und importieren Sie Artefaktlabels für die Bearbeitung:

  1. Klicken Sie auf Extras, und klicken Sie auf Artefaktlabels.
  2. Klicken Sie auf Filtern (Symbol), und wählen Sie die Artefakte aus, mit denen Sie arbeiten möchten. Bei einigen Artefakten können Sie außerdem nach dem Eigenschaftstyp filtern.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen.
  4. Klicken Sie auf Aktionen.
    • So exportieren Sie Artefaktlabels:

      1. Klicken Sie auf Exportieren.

      2. Wählen Sie die Zielumgebung der Exportdatei aus:

        • Lokal - Speichert die Exportdatei an einem Speicherort auf Ihrem lokalen Computer.

        • Outbox - Speichert die Exportdatei auf dem Server.

      3. Wählen Sie eine Sprache aus:

      4. Klicken Sie auf Exportieren.

    • So importieren Sie Artefaktlabels:

      1. Klicken Sie auf Importieren.

      2. Wählen Sie den Speicherort für die Importdatei aus:

        • Lokal - Lädt die Importdatei von einem Speicherort auf Ihrem lokalen Computer. Klicken Sie für die Quelldatei auf Durchsuchen , um auf dem Computer die Importdatei für das gewünschte Artefakt auszuwählen.

        • Inbox - Lädt die Importdatei vom Server. Geben Sie den Namen der Datei unter Quelldatei ein.

      3. Klicken Sie auf Importieren.