Sie können Dashboards mit einem Masterformular und mehreren Detail- oder Zielobjekten (Formulare oder Diagramme) erstellen. Diese werden auch als Master-Detail-Dashboards bezeichnet. Die Auswahl der Elemente im Masterformular wird automatisch so gefiltert, dass die Elemente in den Zielformularen oder -diagrammen angezeigt werden. In den Zielformularen oder -diagrammen werden nur die Details angezeigt, die für die im Masterformular hervorgehobenen Elemente relevant sind.
Wenn Sie die folgenden Best Practices für das Design von Master-Detail-Dashboards beachten, können Sie die Effizienz verbessern und Visualisierungen schneller bereitstellen:
Mit der Kontextmenüoption Kontext übernehmen können Sie die Daten in den Zielformularen oder -diagrammen so filtern, dass nur die für die Daten relevanten Details in einem Masterformular angezeigt werden. Mit Master-Detail-Dashboards können Sie Daten schneller visualisieren, ohne lokale POVs ändern zu müssen. Wählen Sie eine Datenzeile im Masterformular aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Kontext übernehmen aus, um die Daten für das ausgewählte Element in allen Detailformularen oder -diagrammen zu aktualisieren.
Master-Detail-Dashboards können in verschiedenen Kombinationen verwendet werden, darunter auch Raster mit Writeback-Funktion. Diese Funktion ermöglicht das Prüfen und Aktualisieren der Details für verschiedene Datasets sowie effektives Multitasking.
Bei Master-Detail-Dashboards handelt es sich nicht um einen anderen Dashboard-Typ, sie können aber anders als andere Dashboards entworfen werden. Dabei können Sie Dimensionselemente für das Masterformular in Zeilen platzieren und dann dieselben Dimensionen auf Seitenebene für die anderen Detailformulare oder -diagramme wiederholen.
Beispiele für Master-Detail-Dashboards
Beachten Sie, dass in den nachfolgenden Beispielen im Masterformular oben links eine Liste von Produkten angezeigt wird, während im detaillierten Raster und Diagramm die Produkte als Seitendimensionen angezeigt werden. Wenn Sie ein Produkt in einer der Zeilen auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Kontext übernehmen auswählen, wird jedes Zielraster und -diagramm, das das ausgewählte Element im lokalen POV enthält, sofort automatisch aktualisiert, und die Daten werden aktualisiert.
Figure 11-7 Beispiel für ein Master-Detail-Dashboard vor dem Übernehmen von Kontext
Figure 11-8 Beispiel für ein Master-Detail-Dashboard nach dem Übernehmen von Kontext