Auf der Seite Anwendung können Sie die Anwendungsdatenbank aktualisieren, die zum Speichern von Daten in der Anwendung verwendet wird. Datenbanken werden anhand von Dimensionen, hierarchischen Elementen, Attributen und anderen in einer Anwendung angegebenen Daten strukturiert.
Sie müssen die Anwendungsdatenbank jedes Mal aktualisieren, wenn Sie die Anwendungsstruktur ändern. An einer Anwendung vorgenommene Änderungen werden Benutzern, die Dateneingabe- und Genehmigungsaufgaben durchführen, erst angezeigt, wenn Sie die Datenbanken für die Anwendung aktualisieren. Beispiel: Wenn Sie Eigenschaften eines Entity-Elements ändern, ein Szenario hinzufügen oder Zugriffsberechtigungen ändern, werden diese Änderungen in der relationalen Datenbank gespeichert, bis Sie die Anwendungsdatenbank aktualisieren.
Legen Sie vor dem Aktualisieren der Datenbank fest, ob während der Aktualisierung alle Benutzer zur Verwendung der Anwendung im Wartungsmodus berechtigt sein sollen oder nur der momentane Administrator. Sie können auch alle Benutzer abmelden und alle aktiven Anwendungsanforderungen beenden. Nach der Datenbankaktualisierung können Sie die Verwendung der Anwendung für Benutzer aktivieren.
Achtung:
Oracle empfiehlt, dass Sie vor der Aktualisierung zunächst Ihre Modellstrukturdatei sichern und Daten aus allen Datenbanken exportieren.Hinweis: Das Aktualisieren der Datenbank dauert möglicherweise länger, wenn Änderungen an der Dense-Dimension vorgenommen wurden. Eine Umstrukturierung der Dense-Dimension wird dann ausgeführt, wenn die Dense-Dimension (z.B. Account oder Period und Movement) geändert wurde und eine Datenbankaktualisierung ausgeführt wird. Die Datenbankaktualisierung kann sehr lange dauern. Daher ist es ratsam, eine Datenbankaktualisierung nach Geschäftsschluss durchzuführen, wenn Änderungen an den Metadaten vorgenommen wurden.
Die Substitutionsvariable OLURatesLoad
wurde automatisch aktiviert, um die Performance beim Aktualisieren der Datenbank zu verbessern. Je mehr Szenarios, Währungen und Kurskonten in einer Anwendung vorhanden sind, desto deutlicher ist die Verbesserung.
Das System erkennt standardmäßig zum Verbessern der Performance die Änderungen aufgrund eines Metadatenloads und führt nur die erforderlichen Aktionen für eine Datenbankaktualisierung basierend auf den Metadatenänderungen aus. Wenn Sie dieses Verhalten deaktivieren möchten und alle Prozesse ohne Berücksichtigung der Metadatenänderungen ausgeführt werden sollen, können Sie eine Substitutionsvariable namens DeltaDBRefresh
hinzufügen und ihren Wert auf "False" setzen.
Wenn an der Entitystruktur keine Änderungen vorgenommen wurden, ist der Vorgang Anteilsdaten neu berechnen im Fenster "Anteil verwalten" nicht erforderlich. Die Neuberechnung der Anteilsdaten ist nur noch erforderlich, wenn eine Änderung an der Entitystruktur vorgenommen wurde. Daher ist sie nicht erforderlich, nachdem die Datenbankaktualisierung bei der monatlichen Versionsaktualisierung ausgeführt wurde.
Wenn an der Entitystruktur und der Entitywährungseigenschaft keine Änderungen vorgenommen wurden, sind Push-Vorgänge für Kursdaten an den Rates-Cube oder an Supplemental Data Manager nicht erforderlich, sodass das System die entsprechenden Regeln "RefreshDataBase_PostProcess_Rates" und "RefreshDataBase_SDMCurrencyRates" überspringt. Sie können das Joblog prüfen, um festzustellen, ob diese Regeln ausgeführt wurden.
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Datenbankaktualisierungsprobleme beheben in der Dokumentation zu Vorgängen.
So aktualisieren Sie die Datenbank: