Beim Benennen von Dimensionen, Elementen und Aliasnamen gelten die folgenden Konventionen:
Verwenden Sie nicht mehr als 80 Zeichen für Dimensions-, Element- oder Aliasnamen.
Bei Namen von Dimensionen und Elementen sowie bei Aliasnamen muss die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet werden. Verwenden Sie keine Namen, die sich lediglich in der Groß- und Kleinschreibung unterscheiden. Beispiel: Benennen Sie nicht zwei Elemente mit "zzz" und "ZZZ".
Verwenden Sie keine Dimensionsnamen, die mit den Namen von Elementeigenschaften oder Spaltenheadern in der Metadataload-Datei identisch sind, z.B. "Datentyp".
HTML-Tags dürfen in Element-, Dimensions- und Aliasnamen sowie in Beschreibungen nicht verwendet werden.
Die Tabulatortaste TAB ist eingeschränkt und darf in Dimensions-, Element- und Aliasnamen nicht verwendet werden.
Es folgt eine Liste der gesperrten Zeichen, die in Dimensions-, Element- und Aliasnamen nicht verwendet werden dürfen:
Tabelle 5-1 Gesperrte Zeichen in Dimensions-, Element- und Aliasnamen
Zeichen | Bedeutung |
---|---|
" |
Doppeltes Anführungszeichen |
[ ] |
Eckige Klammern |
\ |
Umgekehrter Schrägstrich |
/ |
Schrägstrich |
Hinweis:
Eckige Klammern [ ] sind zulässig, werden aber in Block Storage-Modellstrukturen nicht empfohlen. Sie verursachen Fehler bei der Konvertierung in Aggregate Storage-Modellstrukturen.
Die Verwendung des ASCII-Substitutionszeichens (breitenloses Leerzeichen) 0x1A
in Elementnamen und Aliasnamen ist nicht zulässig.
Es folgt eine Liste der Zeichen, die am Anfang von Dimensions-, Element- und Aliasnamen nicht verwendet werden dürfen:
Tabelle 5-2 Gesperrte Zeichen am Anfang von Dimensions-, Element- und Aliasnamen
Zeichen | Bedeutung |
---|---|
@ |
At-Zeichen |
& |
Et-Zeichen |
\ |
Umgekehrter Schrägstrich |
[ ] |
Eckige Klammern |
, |
Komma |
- |
Gedankenstrich, Bindestrich oder Minuszeichen |
= |
Gleichheitszeichen |
< |
Kleiner-als-Zeichen |
( ) |
Runde Klammern |
. |
Punkt |
+ |
Pluszeichen |
" |
Doppeltes Anführungszeichen |
/ |
Schrägstrich |
_ |
Unterstrich |
| |
Vertikaler Balken |
Hinweis:
Elementnamen mit den oben aufgeführten Zeichen sind in Datenexportjobs für Geschäftsprozesse nicht zulässig.
Leerzeichen sind am Anfang oder am Ende von Namen nicht zulässig.
Gemeinsame Elemente müssen dieselben Namen haben wie ihr Basiselement. Zudem muss bei den Namen von Basiselementen und gemeinsamen Elementen die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Folgendes darf in Dimensions-, Element- oder Aliasnamen nicht verwendet werden:
Berechnungsskriptbefehle, Operatoren und Schlüsselwörter
Funktionsnamen und Funktionsargumente
Namen von anderen Dimensionen und Elementen (außer bei gemeinsamen Elementen)
In Modellstrukturen mit eindeutigen Elementnamen, die eine Attribute-Dimension enthalten, dürfen Sie nicht "Sum", "Count", "Min", "Max" und "Avg" als Element- oder Dimensionsnamen verwenden. Die Verwendung dieser Namen verursacht Konflikte wegen doppelter Namen.
Hinweis:
Elemente, die in der Attributberechnungsdimension erstellt werden (Sum, Count, Min, Max und Avg), gelten nicht als reservierte Wörter. Sie können diese Namen in der Attributberechnungsdimension ändern und anschließend in einem Attribut oder einer Standarddimension den Standardnamen verwenden.
Verwenden Sie "Sum", "Count", "Min", "Max" und "Avg" nicht als Elementnamen, wenn die Modellstruktur als Modellstruktur mit eindeutigen Elementen gekennzeichnet ist. Beispiel: Wenn Sie in einer Standarddimension "Max" verwenden und anschließend eine Attribute-Dimension erstellen, in der das Max-Element in der Attributberechnungsdimension erstellt wird, wird ein doppelter Name ermittelt, und folgende Fehlermeldung wird zurückgegeben:
"Analytic Server-Fehler(1060115): Name für Attributberechnungsdimension/-element bereits verwendet."
Wenn die Modellstruktur als Modellstruktur mit doppelten Elementen gekennzeichnet ist und eine Attribute-Dimension (und somit die Attributberechnungsdimension) vorhanden ist, bevor Sie als Basiselement "Sum", "Count", "Min", "Max" und "Avg" verwenden, ist der doppelte Name zulässig. Wenn Sie "Sum", "Count", "Min", "Max" und "Avg" allerdings als Basiselement verwenden, bevor Sie eine Attributdimension erstellt haben, ist der doppelte Name unzulässig.
Es folgt eine Liste der gesperrten Wörter, die in Dimensions-, Element- und Aliasnamen nicht verwendet werden dürfen:
Tabelle 5-3 Gesperrte Wörter in Dimensions-, Element- und Aliasnamen
Gesperrtes Wort | Gesperrtes Wort | Gesperrtes Wort |
---|---|---|
ALL |
AND |
ASSIGN |
AVERAGE |
CALC |
CALCMBR |
COPYFORWARD |
CROSSDIM |
CURMBRNAME |
DIM |
DIMNAME |
DIV |
DYNAMIC |
EMPTYPARM |
EQ |
EQOP |
EXCEPT |
EXP |
EXPERROR |
FLOAT |
FUNCTION |
GE |
GEN |
GENRANGE |
GROUP |
GT |
ID |
IDERROR |
INTEGER |
LE |
LEVELRANGE |
LOCAL |
LOOPBLOCK |
LOOPPARMS |
LT |
MBR |
MBRNAME |
MBRONLY |
MINUS |
MISSING |
MUL |
MULOP |
NE |
NON |
NONINPUT |
NOT |
OR |
PAREN |
PARENPARM |
PERCENT |
PLUS |
RELOP |
REQUEST |
SET |
SKIPBOTH |
SKIPMISSING |
SKIPNONE |
SKIPZERO |
STATUS |
TO |
TOLOCALRATE |
TRAILMISSING |
TRAILSUM |
TYPE |
UMINUS |
UPPER |
VARORXMBR |
XMBRONLY |
$$UNIVERSE$$ |
#MISSING |
#MI |