Formularlayout festlegen

Wenn Sie Formulare erstellen, enthält die Registerkarte "Layout" zunächst eine Zeile und eine Spalte, und alle Dimensionen befinden sich im Point of View. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Formularen können Sie einem Formular nach Bedarf Zeilen und Spalten hinzufügen.

Führen Sie zum Festlegen des Zeilen- und Spaltenlayouts folgende Schritte aus:

  • Weisen Sie der Zeilen- und Spaltenachse mindestens eine Dimension zu.

  • Sie können dieselbe Dimension nicht für mehrere Achsen auswählen. (Sie können Dimensionen auf mehreren Achsen platzieren, wenn Sie Benutzervariablen im Point of View festlegen.)

  • Um eine Dimension von einer Achse zu einer anderen zu verschieben, wählen Sie die betreffende Dimension aus einer Achse aus und ziehen sie auf die Zielachse.

  • Wählen Sie Anzeigeeigenschaften aus.

Sie können auch Optionen für die Anzeige von Formularen in Oracle Smart View for Office angeben. Informationen hierzu finden Sie unter "Smart View-Formularoptionen festlegen" in der Dokumentation Planning verwalten.

So legen Sie das Formularlayout fest oder aktualisieren es:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Navigator Symbol "Navigator".
  2. Klicken Sie unter Erstellen und verwalten auf Formulare.
  3. Klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie die Option Einfaches Formular erstellen aus.
  4. Legen Sie in der Registerkarte Eigenschaften die Formulareigenschaften fest.
    Sie können die Registerkarte "Layout" erst verschieben, nachdem Werte in die erforderlichen Felder in der Registerkarte "Eigenschaften" eingegeben wurden.
  5. Klicken Sie auf Layout.
  6. Optional: Wählen Sie eine Dimension aus, und ziehen Sie sie auf Zeilen oder Spalten, oder verschieben Sie sie innerhalb einer Zeile oder Spalte.

    Hinweis:

    Zunächst befinden sich alle Dimensionen im Formular-POV. Sie können Dimensionen von dort in Zeilen oder Spalten oder auf Seiten ziehen. Außerdem können Sie Dimensionen von jedem beliebigen Rasterbereich (Zeile, Spalte, Point of View oder Seite) in einen anderen Bereich ziehen.

  7. Optional: Wählen Sie eine andere Dimension aus, und ziehen Sie sie auf Zeilen oder Spalten, oder verschieben Sie sie innerhalb einer Zeile oder Spalte.
  8. Wählen Sie die Elemente jeder Dimension aus.
  9. Wählen Sie anhand der Informationen in der nachfolgenden Tabelle eine Zeilenüberschrift (z.B. 1 oder 2) aus, um Zeileneigenschaften festzulegen, oder eine Spaltenüberschrift (z.B. A oder B), um Spalteneigenschaften festzulegen:

    Tabelle 17-2 Segmenteigenschaften

    Option Beschreibung
    Auf alle Zeilen anwenden Wendet Einstellungen auf alle Zeilen an. Diese Option ist verfügbar, wenn zwei oder mehr Zeilen vorhanden sind. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie für die einzelnen Zeilen unterschiedliche Eigenschaften festlegen möchten.
    Auf alle Spalten anwenden Wendet Einstellungen auf alle Spalten an. Diese Option ist verfügbar, wenn zwei oder mehr Spalten vorhanden sind. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie für die einzelnen Spalten unterschiedliche Eigenschaften festlegen möchten.
    Ausblenden Blendet die Spalte oder Zeile im Formular aus.
    Schreibgeschützt Erstellt eine schreibgeschützte Zeile oder Spalte, um den Vergleich alter, schreibgeschützter Daten mit neuen, bearbeitbaren Daten zu ermöglichen.
    Trennzeichen anzeigen Erstellt einen fett formatierten Rahmen vor dem Segment, um es optisch abzuheben.
    Hierarchie unterdrücken Unterdrückt die Einrückung.
    Fehlende Daten unterdrücken Blendet Zeilen oder Spalten ohne Daten aus. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Zeilen oder Spalten mit dem Text "#MISSING" in Zellen anzuzeigen, wenn Daten fehlen.
    Spaltenbreite
    • Standardeinstellung: Die auf der Rasterebene (unter Rastereigenschaften) definierte Spaltenbreite wird verwendet.

    • Klein: Zeigt sieben Dezimalstellen an.

    • Mittel: Zeigt 10 Dezimalstellen an.

    • Groß: Zeigt 13 Dezimalstellen an.

    • Größe anpassen: Passt alle Spalten an den angezeigten Platz an. Dabei wird der Wert der oberen Datenzelle zugrunde gelegt.

    • Benutzerdefiniert: Ermöglicht die Auswahl einer benutzerdefinierten Größe, um mehr als 13 Dezimalstellen anzuzeigen (maximal 999).

    Zeilenhöhe
    • Standardeinstellung: Die auf der Rasterebene (unter Rastereigenschaften) definierte Zeilenhöhe verwenden

    • Mittel: Zeigt die Standardzeilenhöhe an.

    • Größe anpassen: Passt alle Zeilen an den angezeigten Platz an.

    • Benutzerdefiniert: Wählen Sie eine benutzerdefinierte Größe in Pixeln für die Zeilenhöhe aus.

    Formular "Globale Annahmen" Um die Übertragung globaler Annahmen von einer Testumgebung in eine Produktionsumgebung für ein einfaches Formular zu aktivieren, wählen Sie Formular "Globale Annahmen" aus. Aktualisieren Sie anschließend das Formular, um globale Annahmen, wie z.B. einen Steuersatz, zu speichern.
  10. Optional: Fügt Formelzeilen oder -spalten hinzu.
  11. Optional: Fügt Datenvalidierungsregeln hinzu oder aktualisiert diese.