Smart List-Eigenschaften können in der Registerkarte "Smart List-Eigenschaften bearbeiten" festgelegt werden.
So legen Sie Smart List-Eigenschaften fest:
Tabelle 17-12 Smart List-Eigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Smart List |
Geben Sie einen eindeutigen Namen (z.B. "Position") ein. Dieser darf nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche, aber keine Sonderzeichen und Leerzeichen enthalten. Smart List-Namen können als Verweise in Formelausdrücken verwendet werden. |
Label |
Geben Sie den Text ein, der angezeigt werden soll, wenn die Smart List ausgewählt wird. Leer- und Sonderzeichen sind zulässig. |
Anzeigereihenfolge |
Bestimmt, wie Smart Lists in der Dropdown-Liste sortiert werden: nach ID, Name oder Label. |
#MISSING Dropdown-Label |
Geben Sie ein Label (z.B. "Keine Begründung") ein, das in der Smart List als Eintrag mit dem Wert "#Missing" angezeigt wird. Dies wird als die erste Auswahl in der Smart List-Dropdown-Liste angezeigt. Dadurch kann im Formular #MISSING ausgewählt werden. Wenn sich die Zelle nicht im Fokus befindet, wird dieses Label nur angezeigt, wenn in der nächsten Option "Dropdown-Einstellung" ausgewählt ist. Anderenfalls wird "#MISSING" oder eine leere Zelle angezeigt (je nachdem, ob für das Formular "Fehlende Werte leer anzeigen" ausgewählt wurde). #MISSING-Labels bestimmen nur, wie Zellen mit #MISSING-Daten angezeigt werden. Gespeichert wird in jedem Fall der Wert "#MISSING". |
#MISSING Formularlabel |
Bestimmt, wie #MISSING-Werte in Zellen dargestellt werden, die mit Smart Lists verknüpft sind. Optionen
|
ID automatisch generieren |
Generiert eine numerische ID für jeden Smart List-Eintrag. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie Smart List-ID-Werte benutzerdefiniert anpassen. |
Definieren Sie in der Registerkarte "Einträge" die Einträge für Smart Lists.