Aufgaben aus Smart View aktualisieren

Mit Oracle Smart View for Office können Sie direkt mit Task Manager-Aufgaben und -Zeitplänen arbeiten.

Ihre Zeitpläne und Aufgaben für die ausgewählte Periode werden angezeigt. Sie können nur die Aufgaben und Zeitpläne anzeigen, für die Sie autorisiert sind. Dies ist die Ansicht zum Anzeigen der eigenen Aufgaben in der Arbeitsliste. Hier werden also nicht alle Aufgaben angezeigt, die für Sie sichtbar sind. Abhängig von Ihrer aktuellen Rolle (z.B. Bearbeiter, Ersteller oder Genehmiger) können sich die verfügbaren Optionen, wie z.B. Genehmigen oder Ablehnen, der zugeordneten Rolle entsprechend ändern. Wenn Sie über verschiedene Rollen verfügen, müssen Sie sich möglicherweise mit jeder Rolle einzeln anmelden, um verschiedene Vorgänge durchzuführen.

Hinweis:

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Smart View und Smart View Extension for Task Manager installieren und eine private Verbindung für die Erweiterung erstellen. Informationen hierzu finden Sie unter Clients herunterladen und installieren in der Dokumentation "Erste Schritte für Administratoren" und in der Dokumentation Verbindungen zu den Smart View-Erweiterungen erstellen.

Wenn Sie in der Liste auf einen Zeitplan klicken, zeigt das System eine Liste der Aufgaben an, an denen Sie derzeit arbeiten. Nachdem eine Aufgabe weitergeleitet oder genehmigt wurde, wird sie nicht mehr in der Liste angezeigt.

Welche Aktionen verfügbar sind, hängt von Ihrer Benutzerrolle ab:

  • Bearbeiter: Aufgabe weiterleiten
  • Genehmiger: Aufgabe genehmigen und ablehnen
  • Bearbeiter oder Genehmiger: Aufgabe erneut zuweisen

Wenn Sie eine Aufgabe weiterleiten, die nicht abgeschlossen ist (weil beispielsweise zuerst Fragen beantwortet werden müssen), wird ein Validierungsfehler angezeigt. Sie können auf die Aufgabe oder die Zeile doppelklicken, um die Aufgabe zu öffnen und abzuschließen.

Informationen zum Arbeiten mit Smart View finden Sie unter Mit Oracle Smart View for Office arbeiten.

So aktualisieren Sie Aufgaben aus Smart View

  1. Starten Sie Excel, und wählen Sie die Registerkarte Smart View und anschließend Bereich aus.
  2. Wählen Sie im Smart View-Bereich Private Verbindungen aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Private Verbindungen die Task Manager-Verbindung aus dem Dropdown-Menü aus.
  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Anmeldedaten (Domainname, Benutzername, Kennwort) an, um sich anzumelden.
  5. Wählen Sie unter Private Verbindungen einen Zeitplan aus.
  6. Sie können die Aufgabe wie folgt öffnen:
    • Doppelklicken Sie unter Name auf die Aufgabe, die Sie anzeigen möchten, und öffnen Sie das Dialogfeld Aufgabe.
    • Verwenden Sie die folgenden Optionen im Task Manager-Menüband oder in der neuen Spalte für Schnellaktionen in einem Planarbeitsblatt:
      • Öffnen: Öffnen Sie die Aufgabendetails im Dialogfeld "Aufgabe". Sie können diese Option als Alternative zum Doppelklicken auf eine Aufgabenzeile im Planarbeitsblatt verwenden, um das Dialogfeld Aufgabe zu öffnen.

        Zu integrierten Aufgaben können Sie mit den eingebetteten Aufgabenlinks, die in den Aufgabendetails im Dialogfeld Aufgabe verfügbar sind, navigieren.

      • Im Browser öffnen: Öffnen Sie die integrierten Aufgaben in der Webanwendung in einem Browser. Wenn Sie sich in der aktuellen Session noch nicht bei der Webanwendung angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, eine Verbindung herzustellen und sich einmalig anzumelden. Anschließend können Sie die integrierten Aufgaben direkt im Browser öffnen, die Aufgabendetails anzeigen und die gewünschten Aktionen ausführen.
      • In Excel öffnen: Öffnen Sie die eingebetteten Artefakte, wie Formulare und Dashboards, in Excel. Formulare werden in einem neuen Arbeitsblatt innerhalb derselben Arbeitsmappe und Dashboards in einer neuen Arbeitsmappe geöffnet.
  7. Wählen Sie die gewünschte Option für die ausgewählte Aufgabe aus:
    • Aufgabe weiterleiten
    • Genehmigen
    • Ablehnen
    • Aufgabe neu zuweisen