In der Arbeitsliste werden alle Aufgaben für einen ausgewählten Zeitplan oder eine ausgewählte Vorlage für einen bestimmten POV angezeigt, für dessen Anzeige Sie autorisiert sind, darunter Aufgaben für Task-Manager und Supplemental Data Manager. Die Aufgaben werden aufgelistet und können einfach gefiltert werden, damit nur die Aufgaben angezeigt werden, die für Sie von Interesse sind.
Ein Zeitplan mit den ausgewählten Datumsangaben für die Aufgabe wird vom Administrator erstellt.
Eine Übersicht des Status für "Alle Aufgaben"/"Alle Formulare" oder "Meine Aufgaben"/"Meine Formulare" und ein Dashboard für die Quelle der Aufgaben/Formulare wird angezeigt.
Über die Arbeitsliste können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
- In Excel exportieren
- Offene Aufgaben
- Aufgaben weiterleiten
- Schließen oder Abbrechen einer Aufgabe erzwingen
- Aufgabe neu zuweisen
Such- und Filterfunktion
Eine einfache Möglichkeit, die Elemente in Ihrer Liste zu filtern, ist das Suchfeld. Es werden alle angezeigten Spalten in der Liste durchsucht, mit Ausnahme von Datumsangaben und allen symbolbasierten Spalten. Beispiel: Sie können nach einem Benutzer suchen, um alle Elemente anzuzeigen, für die der Benutzer als Bearbeiter oder Genehmiger (bei Task-Manager) bzw. als Ersteller oder Genehmiger (bei Supplemental Data Manager) zugewiesen wurde. Die Suche gibt alle Elemente zurück, für die der Suchbegriff in einer der angezeigten Spalten gefunden wird.
Sie können auch die bestimmte Filterfunktion verwenden, um über die Leiste Filter auf bestimmte Elemente zuzugreifen. Oder Sie klicken auf Filter hinzufügen und legen dann die gewünschten Filter per Attribut fest.
So zeigen Sie die Arbeitsliste an:
- Klicken Sie auf der Homepage auf Aufgaben. Klicken Sie auf Arbeitsliste.
- Optional: Führen Sie unter Suche die folgenden Schritte aus, um eine Aufgabe zu suchen:
- Klicken Sie auf das Symbol "Aufgaben"
, um in der Anzeige zwischen "Alle Aufgaben" und "Meine Aufgaben" zu wechseln.
- Geben Sie den Namen der erforderlichen Aufgabe ein. Sie können in jedem Feld (Text oder numerisch) in der Arbeitsliste suchen, mit Ausnahme von Datum.
- Optional: Klicken Sie neben der Suche auf das Symbol Filter, um die Filterleiste ein- oder auszublenden. Klicken Sie rechts neben der Filterleiste auf
, um alle Filter zu löschen.
- Optional: Verwenden Sie die Dropdown-Liste oben rechts im Fenster, um alle Filter auszuwählen, mit denen Sie die Arbeitsliste verwalten möchten:
- Typ
- Name
- Beschreibung
- Status (Detailliert)
- Status
- Mein Enddatum
- Optional: Klicken Sie auf die folgenden Dimensionsnamen, um den POV zu ändern:
- Jahr
- Periode
- Due: "Nichts ausgewählt", "Verspätet", "Sieben Tage" oder "Heute"
- Status: "Nichts ausgewählt", "Geschlossen", "Offen" oder "Anstehend"
- Source: "Alerts", "Aufgaben", "Formulare", "Journale" oder "Neuzuweisungsanforderung"
Hinweis:
Klicken Sie zum Hinzufügen mehrerer Optionen auf mehrere Einträge. Klicken Sie erneut auf den ausgewählten Eintrag, um ihn aus der Liste zu entfernen.
- Optional: Klicken Sie neben einer ausgewählten Aufgabe auf
, um sie zu öffnen und ihre Details anzuzeigen. Wählen Sie die Symbole aus, um Optionen hinzuzufügen oder zu ändern. Beispiele: Eigenschaften, Anweisungen, Alerts usw.
- Unter Aktionen können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Aufgabe weiterleiten. Informationen hierzu finden Sie unter Aufgaben weiterleiten.
- Aufgabe abbrechen: Brechen Sie eine Aufgabe ab, statt ihr Schließen zu erzwingen, um die Ausführung von Nachfolgeraufgaben zu verhindern und den Prozess fortzusetzen:
- Wenn eine Vorgängeraufgabe vom Typ "Ende - Start" oder "Ende mit Fehler - Start" abgebrochen wird, verbleiben Nachfolger im Status "Anstehend". Zur Fortsetzung des Prozesses müssen Sie die Nachfolgeraufgaben bearbeiten, indem Sie die abgebrochene Vorgängeraufgabe entfernen und die Nachfolgeraufgaben starten.
- Wenn eine Vorgängeraufgabe vom Typ "Ende - Ende" oder "Ende mit Fehler - Ende" abgebrochen wird, muss der Eigentümer der Aufgabe bzw. des Zeitplans oder der Administrator das Schließen der Nachfolgeraufgabe erzwingen, um den Prozess fortzusetzen.
- Schließen von Aufgabe erzwingen: Erzwingen Sie für eine Aufgabe mit dem Status Offen oder Fehler den Status Schließen.
- Neuzuweisung anfordern: Weisen Sie eine Aufgabe vorübergehend oder dauerhaft einem anderen Benutzer neu zu.
- Aktualisieren