Ordner und Berichte verwalten

Sie können Berichte in der Karte Berichte auf der Homepage verwalten. Dort können Sie auch auswählen, wie die Berichtslisten angezeigt werden sollen. Unter Dokumente können Sie auf Drittanbieterdokumente zugreifen, die mit Büchern und Bursting verwendet und generiert werden, und diese pflegen. Beispiel: MS Word- und PDF-Dokumente, die in Bücher und CSV-Dateien eingefügt wurden, die in einer Bursting-Definition verwendet wurden, sowie PDF-Dateien, die von einer Bursting-Definition generiert wurden.

Berichte und Dokumente sind in Ordnern gruppiert. Beim Anzeigen der Listen mit Berichten und Dokumenten können Sie:

  • Nach einem Berichtsartefakt oder Dokument suchen
  • Nach einem Ordner filtern. Bei Berichtsartefakten können Sie nach Typ filtern (Bericht, Snapshot, Buch, Bursting-Definition).
  • Zwischen einer Baumansicht für Ordner Baumansicht für Berichte und einer flachen Listenansicht für Ordner wechseln Flache Listenansicht für Berichte

    Berichtsdesigner können die folgenden Managementaufgaben für Ordner, Berichte und Dokumente ausführen, indem sie auf das Symbol Auslassungspunkte für Ordner oder für einzelne Berichte klicken:

    • Für Ordner:
      • Datei hochladen (nur Dokumente)
      • Ordner erstellen
      • Löschen
      • Umbenennen
      • Verschieben nach
      • Berechtigungen zuweisen
    • Für Berichte, Bücher und Bursting-Definitionen:
      • Öffnen (nur Berichte und Bücher)
      • Bearbeiten
      • Umbenennen
      • Kopieren als
      • Löschen
      • Verschieben nach
      • Berechtigungen zuweisen
    Für Dokumente:
    • Eigenschaften
    • Kopieren als
    • Löschen
    • Verschieben nach
    • Berechtigungen zuweisen

Die Liste Dokumente unterstützt die folgenden Dateitypen und -erweiterungen. Die Standarddateigröße ist beschränkt auf 5 MB. Ausgenommen sind PDF-Dateien. Hier werden 100 MB unterstützt.

  • Word (.DOC, .DOCX)
  • Excel (.XLS, .XLSX)
  • Kommagetrennte Werte (.CSV)
  • PDF (.PDF)
  • Text (.TXT)
  • PowerPoint (.PPT, .PPTX)

So laden Sie eine Drittanbieterdatei in Dokumente hoch:

  1. Wählen Sie in der Liste Dokumente einen Zielordner aus. Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie rechts oben im Bereich Dokumente auf Hochladen.
    • Klicken Sie auf das Symbol Auslassungspunkte, und wählen Sie Datei hochladen aus.
  2. Wählen Sie unter Datei hochladen die gewünschte Datei aus Ihrem lokalen Dateisystem aus. Klicken Sie auf OK. Die Datei wird in den ausgewählten Ordner hochgeladen.

Um eine Drittanbieterdatei in Dokumente herunterzuladen, suchen Sie in der Liste Dokumente nach dem gewünschten Dateispeicherort, und klicken Sie auf den Dateinamen, um die Datei herunterzuladen.