Daten in Supplemental Data-Formulare eingeben

Sie können Daten auf folgende Weise in Supplemental Data-Formulare eingeben:

  • Manuell eingeben

  • Aus einer Datei importieren

  • Mit Excel eingeben

Die Daten werden gemäß den Eingabedaten in ihrem Ausgangsformat gespeichert. Beispiel: Wenn Sie €123.456,789 in ein Währungsfeld eingeben, für das zwei Dezimalstellen und kein Tausendertrennzeichen zulässig sind, wird die Zahl 123456,789 gespeichert, aber angezeigt wird €123456,79.

Formularspalten und -zeilen werden im Dateneingabemodus angezeigt. Sie können den Eintrag in der POV-Leiste für die Dateneingabe auswählen. Wenn mehrere Abschnitte zur Dateneingabe in der Formularvorlage definiert sind, wird für jeden Abschnitt eine entsprechende Registerkarte zur Dateneingabe angezeigt.

Wenn Sie Daten importieren, können Sie entweder die Option Ersetzen oder die Option Aktualisieren verwenden.

  • Ersetzen - Löscht alle Daten im Formular und ersetzt sie durch die Werte aus der Quelldatei. Felder, die in der Quelldatei fehlen, sind nach dem Importprozess im Formular leer.

  • Aktualisieren - Aktualisiert nur die Werte, die in der Quelldatei enthalten sind. Andere Werte sind nicht betroffen.

So geben Sie Daten in Supplemental Data-Formulare ein:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Aufgaben.
  2. Wählen Sie ein Supplemental Data-Formular aus Ihrer Arbeitsliste oder aus den Supplemental Data-Aufgaben aus.
  3. Geben Sie Daten für das Formular ein.
    • Wenn das Formular einen Headerabschnitt enthält, können Sie Daten in die Felder im Header eingeben.
    • Wenn das Formular Detailabschnitte enthält, klicken Sie auf Hinzufügen (+), um Detailzeilen hinzuzufügen und Daten einzugeben.

      Hinweis:

      Die folgenden Werte können nicht als Daten in Schlüsselattributen verwendet werden:

      • #Workflow
      • #Collection
      • #SubCollection
  4. Optional: Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Formulardaten zu aktualisieren.
  5. Nachdem Sie die Dateneingabe abgeschlossen haben, wählen Sie eine verfügbare Aktion aus. Beispiel: Weiterleiten, Genehmigen oder Ablehnen.
  6. Optional: Wählen Sie im Detailabschnitt in der Dropdown-Liste Aktionen (...) den Eintrag Drucken aus, um das Formular zu drucken.
  7. Optional: Wählen Sie im Headerabschnitt in der Dropdown-Liste Aktionen (...) den Eintrag Importieren aus, um Formulardaten zu importieren.
    1. Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie zu der Datei, die Sie importieren möchten.
    2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Ersetzen, um alle Daten zu löschen und durch die Daten aus der Quelldatei zu ersetzen, oder Aktualisieren, um nur die Daten zu aktualisieren, die in der Quelldatei enthalten sind.
    3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste zulässiger Datumsformate ein Datumsformat aus.
    4. Wählen Sie ein Dateitrennzeichen für die Importdatei aus: Komma, Tabulator, oder Sonstige. Wenn Sie Sonstige ausgewählt haben, geben Sie im Textfeld ein Trennzeichen an.
    5. Klicken Sie auf Importieren. Klicken Sie dann im Fenster "Ergebnisse" auf OK.
      Um die Informationen zu löschen und eine andere Datei für den Import auszuwählen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
  8. Optional: Um die Formulardaten zu exportieren, wählen Sie im Detailabschnitt in der Dropdown-Liste Aktionen (...) den Eintrag In Excel exportieren aus, und befolgen Sie die Anweisungen.

Hinweis:

Die Suchkontrolle im Dialogfeld "Dimensionsreferenz" ist teilweise sichtbar, da das horizontale Scrollen in keinen Versionen von Mozilla funktioniert. Verwenden Sie stattdessen Chrome oder Safari.