Informationen zum Bearbeiten von Dimensionen im vereinfachten Dimensionseditor

Im vereinfachten Dimensionseditor werden Dimensionen und Elemente in einem Rasterformat angezeigt.

Hinweis:

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Dimensionen mit dem vereinfachten Dimensionseditor, der mit dem Update 17.05 (Mai 2017) freigegeben wurde, bearbeitet werden können.

Informationen zum Verwenden des klassischen Dimensionseditors, der über den Link Dimensionen im Menü "Navigator"geöffnet wird, finden Sie unter Dimensionen verwalten.

Informationen zum Verwenden der vereinfachten Benutzeroberfläche zum Filtern der Dimensionsansicht nach Cube, Erstellen von Dimensionen oder Festlegen der Auswertungsreihenfolge finden Sie unter Dimensionen verwalten.

In diesem Rasterformat können Dimensionen und Elemente auf einer Seite bearbeitet werden. Sie können die Elementeigenschaften direkt im Raster bearbeiten und Ad-hoc-Vorgänge ausführen (z.B. Vergrößern, Verkleinern, Auswahl beibehalten, Auswahl entfernen und Fixieren). Darüber hinaus bestehen folgende Möglichkeiten:

  • Das Raster bietet die Möglichkeit zum Durchführen einer gefilterten Suche innerhalb des Rasters und zum erneuten Anordnen von Spalten mit Drag-and-Drop. Die Erweiterungsstatus der Elementhierarchie im Raster werden für die nächste Sitzung gespeichert.

  • Die Schnittstelle für die Spaltenauswahl ermöglicht Ihnen die Auswahl der Spalten, die im Raster angezeigt werden. Über die Spaltenauswahl werden Eigenschaften entsprechend ihrer Funktionalität gruppiert und die Auswahl der Spalten, die Sie zum Raster hinzufügen, wird für die nächste Sitzung gespeichert. Zudem gibt es eine Option zum Ändern der Größe von Spalten, sodass alle Spalten innerhalb des Rasters ohne Scrollen sichtbar sind.