Jobs zum Löschen von Cubes erstellen

So erstellen Sie einen Job zum Löschen von Cubes:
  1. Klicken Sie auf Anwendung, Überblick.
  2. Klicken Sie auf Aktionen, Cube löschen.
  3. Klicken Sie auf der Seite zum Löschen von Cubes auf Erstellen, tragen Sie den Jobnamen ein, wählen Sie den Cube aus, und wählen Sie dann eine Option zum Löschen aus:
    • Alle löschen: Löschen Sie sowohl bei Block Storage-Cubes als auch bei Aggregate Storage-Cubes alle Daten innerhalb eines Cubes, die den von Ihnen ausgewählten Entitys zugeordnet sind:

      • Unterstützende Details

      • Kommentare

      • Anhänge

      • Essbase-Daten

    • Nur bei Block Storage-Cubes:

      • Blöcke der oberen Ebene: Damit werden Daten in Blöcken der oberen Ebene gelöscht.

      • Nicht eingegebene Blöcke: Damit werden Daten in nicht eingegebenen Blöcken gelöscht.

      • Dynamische Blöcke: Damit werden Daten in dynamischen Blöcken gelöscht.

      • Leere Blöcke: Damit werden Blöcke mit #MISSING-Werten gelöscht.

    • Nur bei Aggregate Storage-Cubes:

      • Alle Aggregationen: Damit werden alle Aggregatsichten gelöscht.

      • Teildaten (Basismodus): Damit werden die Daten in der angegebenen Region gelöscht. Sie können den Point of View auswählen, indem Sie auf Elementauswahl Elementauswahl (Symbol) klicken.

        • Unterstützende Details

        • Kommentare

        • Anhänge

        • Essbase-Daten, Logisch: Damit werden die Eingabezellen in der angegebenen Region mit negativen Kompensierungswerten, die für die zu leerenden Zellen zu dem Wert Null führen, in ein neues Datensegment geschrieben. Die benötigte Zeit für das logische Löschen von Daten steht im Verhältnis zur Größe der Daten, die gelöscht werden. Da ausgleichende Zellen erstellt werden, erhöht diese Option die Größe der Datenbank.

        • Essbase-Daten, Physisch: Damit werden die Eingabezellen in der angegebenen Region physisch aus der Aggregate Storage-Datenbank entfernt. Die benötigte Zeit für das physische Löschen von Daten steht im Verhältnis zur Größe der Eingabedaten und nicht zur Größe der Daten, die gelöscht werden. Daher wird diese Methode in der Regel nur zum Entfernen großer Datensegmente verwendet.

      • Teildaten (Erweiterter Modus): Die Essbase-Daten werden nur mithilfe eines MDX-Ausdrucks im angegebenen Textfeld gelöscht.

        • Essbase-Daten, Logisch: Damit werden die Eingabezellen in der angegebenen Region mit negativen Kompensierungswerten, die für die zu leerenden Zellen zu dem Wert Null führen, in ein neues Datensegment geschrieben. Die benötigte Zeit für das logische Löschen von Daten steht im Verhältnis zur Größe der Daten, die gelöscht werden. Da ausgleichende Zellen erstellt werden, erhöht diese Option die Größe der Datenbank.

        • Essbase-Daten, Physisch: Damit werden die Eingabezellen in der angegebenen Region physisch aus der Aggregate Storage-Datenbank entfernt. Die benötigte Zeit für das physische Löschen von Daten steht im Verhältnis zur Größe der Eingabedaten und nicht zur Größe der Daten, die gelöscht werden. Daher wird diese Methode in der Regel nur zum Entfernen großer Datensegmente verwendet.

  4. Klicken Sie auf Speichern und Schließen.
  5. Um den Job in der Auflistung Cube löschen anzuzeigen, klicken Sie auf Aktualisieren.

Informationen zum direkten Starten des Jobs "Cube löschen" oder zum Löschen eines Jobs finden Sie unter Jobs zum Löschen von Cubes starten und löschen.

Um die Ausführung eines Jobs "Cube löschen" für sofort, einen späteren Zeitpunkt oder in Intervallen zu planen, öffnen Sie die Seite "Jobs". Informationen hierzu finden Sie unter Jobs planen.

Tipp:

Um den Joberstellungsprozess für nachfolgende Jobs vom Typ Cube löschen zu optimieren, können Sie einen vorhandenen Job mit der Option Speichern unter duplizieren und anschließend aktualisieren. Informationen hierzu finden Sie unter Jobs duplizieren.