Anwendungsdatenbanken aktualisieren

Aktualisieren Sie die Datenbank nach jeder Änderung der Anwendungsstruktur und von Artefakten wie Dimensionen und Elemente.

In der Anwendungsdatenbank sind Daten für jeden Cube in der Anwendung gespeichert. Sie können den Prozess "Datenbank aktualisieren" sofort starten oder dessen Ausführung für einen späteren Zeitpunkt als Job planen.

So aktualisieren Sie die Datenbank:

  1. Informationen hierzu finden Sie unter Vor dem Aktualisieren der Datenbank.
  2. Klicken Sie auf Anwendung, Überblick.
  3. Klicken Sie auf Aktionen, Datenbank aktualisieren.
  4. Klicken Sie auf der Seite Datenbank aktualisieren auf Erstellen, und wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

    Vor Datenbankaktualisierung

    • Anwendungsverwendung aktivieren für: Aktiviert den Zugriff auf die Anwendung im Administrationsmodus während der Aktualisierung für Alle Benutzer oder für Administratoren (oder für den aktuell angemeldeten Serviceadministrator).

    • Alle Benutzer abmelden: Meldet alle Anwendungsbenutzer vor dem Starten der Aktualisierung ab.

    • Alle aktiven Anforderungen stoppen: Beendet alle aktiven Anforderungen in der Essbase-Anwendung vor dem Start der Aktualisierung.

    Nach Datenbankaktualisierung

    • Anwendungsverwendung aktivieren für: Aktiviert die Verwendung der Anwendung nach der Aktualisierung für Alle Benutzer oder für Administratoren.

    • Metadaten validieren: Diese Option ist standardmäßig nicht ausgewählt. Wenn diese Option ausgewählt ist, sucht das System nach Konflikten bei der Elementidentität (ID) zwischen dem Geschäftsprozess und Oracle Essbase und behebt diese im Anschluss an den Aktualisierungsprozess automatisch. Die Auswahl von Metadaten validieren kann den Aktualisierungsprozess verlängern. Weitere Informationen finden Sie unter Metadaten validieren.

      Hinweis:

      Aktivieren Sie für die erste Cube-Aktualisierung nach dem Upgrade von Nicht-Hybrid- auf Hybrid-Essbase die Option Metadaten validieren (entweder sofort oder als geplanten Job später). Beispiele für potenzielle Fehler bei der Validierung und deren Behebung finden Sie unter Essbase-Modellstruktur validieren in der Dokumentation "Erste Schritte für Administratoren".

      Die Option Metadaten validieren ist für Cubes mit den folgenden Speicheroptionen verfügbar, die unter der Oracle Essbase-Version ausgeführt werden, die Hybrid-BSO-(Block Storage Option-)Cubes unterstützt: Hybrid-BSO, ASO und BSO. Diese Option ist nicht verfügbar für Cubes, die unter einer Legacy-Version von Essbase ausgeführt werden, die Hybrid-BSO-Cubes nicht unterstützt.

  5. Um die Datenbank jetzt zu aktualisieren, klicken Sie auf Refresh Database. Um die Aktualisierung später auszuführen, klicken Sie auf Als Job speichern. Alle ausgewählten Optionen auf der Seite Datenbank aktualisieren, einschließlich Metadaten validieren werden in den gespeicherten Job übernommen. Informationen hierzu finden Sie unter Jobs verwalten.

    Tipp:

    Um den Joberstellungsprozess für nachfolgende Jobs vom Typ Datenbank aktualisieren zu optimieren, können Sie einen vorhandenen Job mit der Option Speichern unter duplizieren und anschließend aktualisieren. Informationen hierzu finden Sie unter Jobs duplizieren.

Fehlerbehebung

Hilfe zur Behebung von Problemen bei der Datenbankaktualisierung finden Sie unter Datenbankaktualisierungsprobleme beheben in der Dokumentation zu Vorgängen.

Wenn Ihr System Vorabvalidierungsfehler der Essbase-Modellstruktur während der Datenbankaktualisierung erkennt, finden Sie Informationen unter Essbase-Modellstruktur validieren.