5 Geldmittelprognosen analysieren

Verwenden Sie die bereitgestellten Dashboards, um Ihre Geldmittelprognosen zu analysieren.

Zusätzlich zum Übersichts-Dashboard bietet Predictive Cash Forecasting weitere Dashboards an, die Ihnen die Geldmittelanalyse erleichtern. Sie können sowohl tägliche als auch periodische Daten mit den bereitgestellten Dashboards zentral analysieren.

Bevor aktualisierte Daten in den Dashboards angezeigt werden, müssen Sie bzw. Administratoren die jeweilige Währungsumrechnung sowie die Aggregationsregeln und Datenzuordnungen ausführen, um Daten an den Reporting-Cube zu übertragen.

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Analyse.
  2. Wählen Sie eines der Dashboards zur weiteren Analyse aus.

    Sie können verschiedene Entitys im POV auswählen, um unterschiedliche Daten zu untersuchen, und Sie können die Dashboards in beliebigen Währungen anzeigen.

    Cashmanager zeigen Daten für den Prognosebereich in den folgenden Dashboards an:

    • Täglich - Überblick: Verschiedene Ansichten der täglichen Daten, einschließlich Geldmittel-KPIs, Nettocashflow, Gesamt-Inflows und -Outflows nach Position und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geldmittel vom Anfangs- bis zum Endsaldo über den Prognosebereich.
    • Periodisch - Überblick: Identisch mit Täglich - Überblick, aber auf periodischer Ebene.
    • Täglich - Abweichung: Abweichungsanalyse auf täglicher Ebene, bei der die historischen Istwerte anhand von Daten aus dem gesamten Istperiodenbereich mit der Prognose verglichen werden. Sie beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Abweichung vom Anfangs- bis zum Endsaldo über den Prognosebereich. Im Diagramm Vergleich nach Periode können Sie verschiedene Positionen aus der Liste auswählen. Alle Positionen für Zahlungseingänge sind in Kundenzahlungseingänge gesamt (prognostizierte Zahlungseingänge und Istzahlungseingänge) zusammengefasst und alle Zahlungen in Lieferantenzahlungen gesamt (prognostizierte Zahlungen und Istzahlungen). So können Sie Istwerte und Prognose vergleichen. Die Positionsanalyse zeigt die Abweichung zwischen Prognose- und Istwerten auf Aggregationsebene an.
    • Periodisch - Abweichung: Identisch mit der Analyse Täglich - Abweichung, aber auf periodischer Ebene.
    • Täglich/periodisch: Vergleichen Sie Cash-Inflows und Cash-Outflows aus Ihren täglichen und periodischen Prognosen.

    Controller zeigen Daten für den Prognosebereich in den folgenden Dashboards an:

    • Täglich - Analyse nach Entity: Erhalten Sie eine allgemeine Analyse der täglichen Cash-Inflows und -Outflows für alle Entitys und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geldmittel vom Anfangs- bis zum Endsaldo über den Prognosebereich. Sie können verschiedene Positionen auswählen, die Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geldmittel prüfen möchten. Prüfen Sie die Liquiditätslage für verschiedene Entitys, und zeigen Sie im Prognosebericht für jede Position, von Anfangs- bis Endsaldo, die Daten auf Entityebene auf übergeordnete Entity aggregiert an.
    • Periodisch - Analyse nach Entity: Identisch mit der täglichen Analyse, aber auf periodischer Ebene.

Die in den Diagrammen und KPIs angezeigten Werte gelten für den unter Prognosebereich einrichten definierten Prognosebereich.